
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Romeo und Julia in der Sekundarschule
Veranstaltung Navigation

Die Geschichte von Romeo und Julia ist wohl die romantischste – und vor allem – bekannteste Liebesgeschichte der Welt. Die Handlung spielt in der italienischen Stadt Verona. Dort leben zwei verfeindete Familien – die Capulets und die Montagues. Wie das Leben so spielt, entdecken ausgerechnet die Kinder der Rivalen ihre Liebe füreinander, und ihr gemeinsames Schicksal nimmt einen tragischen Lauf…
„O Romeo! Warum denn Romeo? Verleugne deinen Vater, deinen Namen! Willst du das nicht, schwör dich zu meinem Liebsten, und ich bin länger keine Capulet!“ (Julia, 2. Akt, Szene 2). Diese besondere Liebesgeschichte holt die Sekundarschule Jülich am Donnerstag, 7. November, ab 19:00 Uhr auf ihre Schulbühne nach Jülich und zeigt Romeo und Julia, wie es noch nie zu sehen war: Unterschiedliche Interpretationen werden von über 100 beteiligten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 6 bis 10 dargestellt und dabei von Musik, die das Herz berührt, begleitet.
Eintrittskarten sind montags in der ersten Pause (9:30 bis 9:50 Uhr) im Klassenraum der 7b oder in begrenzter Anzahl an unserer Abendkasse erhältlich. Der Stückpreis beträgt 1 Euro.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.