
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rundgang durch den Tagebau Inden
Veranstaltung Navigation

Was kommt nach der Braunkohle? Im Tagebau Inden steht der Abschluss der Kohleförderung im Jahr 2029 kurz bevor. Ein Jahr später beginnt die Füllphase: Aus dem Baggerloch wird bis 2060 ein großer See.
Die Neugestaltung der Landschaft bringt für die Menschen im indeland tiefgreifende Veränderungen mit sich. Stephan Laven lebt in Inden / Altdorf und kennt die Herausforderungen, vor denen die Städte und Gemeinden rund um den Tagebau heute stehen. Bei einem Rundgang am Samstag, 20. Mai, in Inden erläutert der heimatverbundene Elektrotechniker, warum die Region den Wandel als Chance begreift und welche Perspektiven die zukünftige Seenlandschaft eröffnet.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Aussichtsturm Indemann in Inden. Die Teilnahme an dem zweistündigen Rundgang kostet 8 Euro für Erwachsene und 5,50 Euro für Kinder ab sechs Jahren. Das Familien-Ticket für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder kostet nur 22 Euro.
Informationen und Anmeldung sind unter www.indeland-erleben.de/angebote möglich.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.