Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sessionstermine der KG ULK Selgersdorf

TEILEN

Samstag, 8. November | 19.30 Uhr
Sessionseröffnung der KG ULK Selgersdorf 1925 e.V. in der Schützenhalle Daubenrath, Kasterstr. 31A

Alle weiteren Veranstaltungen im beheizten Festzelt an der Altenburger Straße in Selgersdorf:

Sonntag, 10. Januar | 15.00 Uhr
„Loss mer laache“ mit Thomas Beys

Freitag, 25. Januar | 10.30 Uhr
Fest in Rot Weiß

Freitag, 31. Januar | 17 Uhr
JECK IN JÜLICH – Große Prunksitzung
VVK-Stellen:
Bastelbedarf Pia Dolfus-Bongartz, Tel. 02461 / 346352, Große Rurstraße 20, 52428 Jülich
1. Vorsitzender Sebastian Simons, Tel. 0163 7499244, [email protected],
Preis-VVK: 39 Euro

Samstag, 7. Februar | 14.00 Uhr
Kindersitzung mit der Stephanus-Schule Selgersdorf
Eintritt 4 Euro

Sonntag, 8. Februar | 15.00 Uhr
„6.Nostalgiesitzung“ – einzigartig –urwüchsig – urkölsch
VVK-Stellen:
Bastelbedarf Pia Dolfus-Bongartz, Tel. 02461 / 346352, Große Rurstraße 20, 52428 Jülich
1. Vorsitzender Sebastian Simons, Tel. 0163 7499244, [email protected],
Preis-VVK: 29 Euro

Freitag, 13. Februar | 19.00 Uhr
Fastelovend met Hätz – gemeinsame Veranstaltung mit der KG Strohmänner Selgersdorf u. De Heggete
Eintritt 5 Euro

Montag, 16. Februar | 15.30 Uhr
Rosenmontagszug mit Ausklang imZelt

Weitere Informationen zur Session, über die anstehenden Aktivitäten und die anderen Termine können der Facebookseite der KG unter www.facebook.com/KG-ULK-Selgersdorf sowie der Internetpräsenz www.ulk-selgersdorf.de entnommen werden.

Details

Datum:
Sa.. 8. November
Zeit:
19:30
Kategorien:
, , , , ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

KG Ulk Selgersdorf 1925 e.V.
Telefon:
0246155500
E-Mail:
geschaeftsfuehrer@ulk-selgersdorf.de
Website:
www.ulk-selgersdorf.de

Weitere Angaben

© Foto
KG Ulk Selgersdorf

Veranstaltungsort

Festzelt Selgersdorf
Altenburger Straße 50
Jülich-Selgersdorf, NRW 52428 Deutschland
+ Google Karte
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.