
Vorträge zum Tag der Energiewende
Veranstaltung Navigation

Der „Tag der Energiewende“, initiiert vom Umweltbeirat der Stadt, wird die Dinge in den Blick nehmen, die jeder Bürger selbst in die Hand nehmen kann. Dabei soll es am Samstag, 28. Juni ab 10 Uhr im Kulturbahnhof Jülich um die persönlichen Anschaffungen von großen Energieverbrauchern und -erzeugern gehen, die einen maßgeblichen Einfluss auf die jeweilige Energiebilanz haben. Nach der Begrüßung durch Maik Boltes, Umweltbeirat Jülich, folgt um 10.30 Uhr ein Vortrag über Heizung, insbesondere Wärmepumpe, durch Peter Klafka, Scientists for Future. Thomas Grube, Forschungszentrum Jülich, widmet sich ab 13 Uhr dem Verkehr, insbesondere der E-Mobilität. Abschließend geht es um 15 Uhr um Stromerzeugung, insbesondere PV, die Taalke Wolf, Solarenergieförderverein (SFV), nahebringt.
Die Vorträge dauern jeweils etwa anderthalb Stunden. Es ist immer Zeit für Fragen und Diskussion eingeplant. Weitere Informationen unter
www.juelich.de/tagderenergiewende.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.