Vortrag für Menschen mit Assistenzbedarf
Veranstaltung Navigation

Jährlich erinnert der AKI im Dezember mit einer Veranstaltung zum Welttag der Menschen mit Behinderung daran, dass auch in Jülich noch viele Schritte gegangen werden müssen, um die Stadt inklusiv zu gestalten und die Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Handicap deutlich zu verbessern.
In diesem Jahr lädt der AKI in Kooperation mit der Lebenshilfe Düren e.V. am Mittwoch, 3. Dezember um 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in den Kulturbahnhof in Jülich ein. Oliver Totter, Referent des Landesverbands der Lebenshilfe NRW e.V., hält den Vortrag „BTHG verständlich: Der Countdown zu Phase 2 für Menschen mit Assistenzbedarf“. Anschließend findet ein Podiumsgespräch statt mit Mitgliedern des AKI aus dem Stammhaus, der KoKoBe und der Lebenshilfe Düren e.V. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene mit Assistenzbedarf, ihre Eltern, ihre Betreuungskräfte, an Fachpersonal und am Thema Interessierte. Der Eintritt ist für alle frei.
Informationen zur Veranstaltung und zum AKI sind zu erhalten in der Geschäftsstelle des AKI im Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration, E-Mail: BLenzen@juelich.de und unter www.juelich.de/menschenmitbehinderungen.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.





