
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
September '19
Kleidertausch in der Frauenberatungsstelle
Frischer Wind im Kleiderschrank und gut für die Umwelt: Eine Kleidertausch-Börse findet erstmalig in der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen Kreis Düren am Samstag, 21. September, von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Der Kleidertausch ist für alle interessierten Frauen aus dem Kreis Düren zugänglich und eine gute Möglichkeit, um die Räumlichkeiten der Beratungsstelle kennenzulernen und dabei auch vielleicht das ein oder andere neue-gebrauchte Kleidungsstück zu finden. Dabei bringt jede Interessierte mindestens ein gut erhaltenes Kleidungsstück oder Accessoire mit. Vor Ort…
Mehr erfahren »2. Dürener Mädelsflohmarkt im Bildungsforum
"Vintage-Mode auf zwei Etagen und kulinarische Kleinigkeiten von Profikoch Marc Breuer" gibt es beim "2. Dürener Mädelsflohmarkt" am Sonntag, 29. September, von 10:30 bis 16:00 Uhr im Bildungsforum in Düren, Holzstraße 50. Für interessierte Aussteller hat Initiatorin Pia Perino noch freie Standplätze: "Mit Kleidung, Schuhen, Schmuck, Taschen, Deko und Accessoires wollen wir vor allem das junge Publikum der 15- bis 35-Jährigen ansprechen." Die Standgebühr ist 15 Euro für 3 Meter, mit Tisch 25 Euro. Interessierte melden sich per E-Mail bei:…
Mehr erfahren »November '19
Kleidertausch in der Frauenberatungsstelle
Kleidertausch geht in die zweite Runde. An einem sonnigen Samstag im September in Jülich hat unter dem Motto „Altes Lieblingsteil mitbringen – neues Lieblingsteil finden“ die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren ihre Türen zum Kleidertausch geöffnet. „Die Idee und Umsetzung kam bei den teilnehmenden Frauen gut an.“ Sagt Annette Umscheid, die zusammen mit Marie Brenner von der Beratungsstelle den Kleidertausch organisiert hat. „Es hat uns und den Frauen so gut gefallen, dass wir gerne regelmäßig einen Kleidertausch…
Mehr erfahren »Februar '20
Eine Veranstaltung um 14:00 am 5.2.2020
Eine Veranstaltung um 08:25 am 12.2.2020
Eine Veranstaltung um 8:30am am 9.2.2020
Eine Veranstaltung um 14:00 am 12.2.2020
Eine Veranstaltung um 11:00 am 16.2.2020
Eine Veranstaltung um 8:30am am 19.2.2020
Eine Veranstaltung um 14:00 am 19.2.2020
Eine Veranstaltung um 08:25 am 26.2.2020
Eine Veranstaltung um 14:00 am 26.2.2020
Eine Veranstaltung um am 29.2.2020
Wanderungen mit dem Eifelverein
Wanderungen und mehr bietet die Ortsgruppe Jülich des Eifelvereins im Februar wieder an. Am Mittwoch, 5. Februar, geht es auf eine Wanderung entlang der Erft um Grevenbroich (15 km/Einkehr), begleitet von Albert Fischermann (Tel. 02463/1243). Treffpunkt zur Anreise in Fahrgemeinschaft ist um 8.30 Uhr der Bahnhof Jülich. Die Nachmittagsgruppe wandert um 14 Uhr ab Schwanenteich mit Resi Wolff (Tel. 02461/56817) nach Stetternich (10 km/Einkehr). Auf dem Felsenweg um Obermaubach (15 km/Einkehr) begleitet Wanderführer Wolfgang Lang (Tel. 02461/910206) am Sonntag, 9.…
Mehr erfahren »Kleidertausch in der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen
Unter dem Motto „Altes Lieblingsteil mitbringen – neues Lieblingsteil finden“ gibt es am Mittwoch, 12. Februar, einen Kleidertausch in der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren. Der Kleidertausch findet zwischen 18 und 20 Uhr der in der Beratungsstelle in Jülich, Römerstraße 10, statt. Wie gehabt können interessierte Frauen gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires mitbringen in die Beratungsstelle und vor Ort tauschen. Bitte keine Kleidungsspenden und wir bitten, alles was am Ende keine neue Besitzerin gefunden hat wieder mitzunehmen.…
Mehr erfahren »November '20
PKW-Sicherheitstraining für Frauen
Frau trainiert Frauen beim PKW-Sicherheitstraining: Unter Anleitung einer erfahrenen Moderatorin der Verkehrswacht Jülich haben sechs Frauen am Sonntag, 8. November, die Möglichkeit, bei einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz in Koslar mit dem eigenen PKW zu erfahren, wie sie ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Fahrbedingungen bis in die Grenzbereiche der Fahrphysik bewegen können – ohne kritische Blicke der Männer. Die Notbremsung, Fliehkräfte in der Kreisbahn erfahren, Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen, Bremsen und Ausweichen sind einige Elemente der fahrpraktischen Übungen, die…
Mehr erfahren »Mai '21
Muttertagsmatinée mit der Caritas
Muttertagsmatinée: Viele, viele Jahre hat der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. zu einem etwas anderem Muttertag mit Margret Hanuschkin eingeladen – mit Frauen bewegten Themen, schönen Texten, einem herrlichen Ambiente und kleinen Köstlichkeiten. Dieses Jahr wird die Caritas ihre Matinee zum Muttertag wegen der Pandemie wirklich ganz anders gestalten: Sie kommt mit einem bunten Strauß Frauengedichten persönlich ins Haus – wenn auch nur digital, dafür umso herzlicher. So schreibt der Caritasverband: "Wir wollen uns Frauen – Mütter, Großmütter, Töchter,…
Mehr erfahren »Juni '21
Kreis Düren: Telefonberatung
Unter dem Motto "Ein Gespräch tut gut" lädt die ehrenamtliche Fachfrau Mara Simon-Jörg am Samstag, 5. Juni, zu Einzelgesprächen per Telefonberatung ein. Egal ob "jung oder alt", eingeladen sind alle, die gerne mitteilen möchten, was sie bewegt, oder aussprechen möchten was sie belastet – denn Gespräche sind wichtig und tun gut. Nähere Infos und Terminabsprache gibt es unter der Rufnummer 02421 / 221051416 im Amt für Demografie, Kinder, Jugend, Familie und Senioren in der Kreisverwaltung Düren.
Mehr erfahren »Oktober '21
Job-Speed-Dating für Mütter mit Kind
Wer wird Mamas Chefin oder Chef? Das Job-Speed-Dating mit Kind feiert seine Premiere im Kreis Düren. Erstmals findet das Recruitingevent der besonderen Art am Mittwoch, 27. Oktober, von 9.30 bis 13 Uhr im Bubenheimer Spieleland in Nörvenich statt. Getreu dem Motto „außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen!“, präsentieren sich kleine und mittlere Unternehmen an einem außergewöhnlichen Ort als familienfreundliche und attraktive Arbeitgeber. Während die Mütter mit den Unternehmen ins Gespräch kommen, können die Kinder der Bewerberinnen das Bubenheimer Spieleland kostenlos besuchen…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.