Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

November '25

Fr.. 21. November | 15:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 am 21.11.2025

Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich

:
, ,

Am Freitag, 21. November, lädt die Stadtbücherei Jülich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die sowohl junge als auch erwachsene Literaturbegeisterte begeistern sollen. Um 15.30 Uhr beginnt der Nachmittag für die jüngsten Besuchenden im Alter von 2 bis 5 Jahren mit einer Lese- und Spielaktion. Ganz im Stil eines Autokinos können die Kinder ihre eigenen Fahrzeuge mitbringen, sei es ein Tretroller, Laufrad oder Rutsch-Auto. Alles, worauf sie bequem zuhören können, ist willkommen. Nach einer spannenden Geschichte…

Mehr erfahren »
Fr.. 21. November | 16:00

Vorlesetag im Krankenhaus

:
, ,

Mit großer Freude beteiligt sich das Krankenhaus Jülich erneut am bundesweiten Vorlesetag. Am Freitag, 21. November, sind alle Interessierten – kleine und große Fans märchenhafter Erzählungen – ab 16 Uhr herzlich in die Cafeteria des Krankenhauses eingeladen. Dort liest Laura Pfeiffer (14) aus „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Der bundesweite Vorlesetag ist das größte Vorlesefest Deutschlands. Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem…

Mehr erfahren »
Fr.. 21. November | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 am 21.11.2025

Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich

:
, ,

Am Freitag, 21. November, lädt die Stadtbücherei Jülich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die sowohl junge als auch erwachsene Literaturbegeisterte begeistern sollen. Um 15.30 Uhr beginnt der Nachmittag für die jüngsten Besuchenden im Alter von 2 bis 5 Jahren mit einer Lese- und Spielaktion. Ganz im Stil eines Autokinos können die Kinder ihre eigenen Fahrzeuge mitbringen, sei es ein Tretroller, Laufrad oder Rutsch-Auto. Alles, worauf sie bequem zuhören können, ist willkommen. Nach einer spannenden Geschichte…

Mehr erfahren »
Sa.. 22. November | 09:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 09:00 am 22.11.2025

Tag der offenen Tür im Haus Overbach

:
, , ,

Das Gymnasium Haus Overbach in Jülich-Barmen öffnet seine Türen für Eltern mit Grundschulkindern im vierten Schuljahr. Am Dienstag, 18. November bietet das Gymnasium um 18.30 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung für Eltern an, wozu die erziehungsberechtigten Personen herzlich eingeladen sind. Der Schulleiter, Herr Thorsten Vogelsang, wird gemeinsam mit Frau Dr. Stephanie Kroesen (stellvertretende Schulleiterin, komm.) unter anderem über das pädagogische Konzept und die Profile des Gymnasiums informieren. Ganz herzlich werden interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler zudem zu einem Besuch unseres…

Mehr erfahren »
Mo.. 24. November | 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 4:00pm am 24.11.2025

Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“

:
, , ,

Im Rahmen der kreativen Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“ lädt das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich Familien dazu ein, gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. In einem farbenfrohen Mitmach-Angebot können Eltern und Kinder jeden Alters unter fachkundiger Anleitung eigene Glascollagen gestalten – und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ein erster Workshop findet am Donnerstag, 13. November um 16 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Ein weiterer Termin folgt am Montag, 24. November um 16 Uhr im Quartierszentrum Heckfeld / Rochusheim, An…

Mehr erfahren »
Mi.. 26. November | 15:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 3.12.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.12.2025

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

:
, , ,

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An 3 Mittwochnachmittagen, 26. November, 3. und 10. Dezember jeweils um 15 und 17 Uhr findet am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum eine Märchen-Vorlesestunde statt. Die Zuhörer werden erleben, dass es auch abseits der Klassiker wie Schneewittchen oder Aschenputtel, sehr schöne und hörenswerte Märchen gibt. Das Ganze findet zugunsten des WDR2-Weihnachtswunders statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten. Das WDR2-Weihnachtswunder sammelt nun schon das vierte…

Mehr erfahren »
Sa.. 29. November | 16:00

Märchenstunde in der Landschaftsgalerie

:
, ,

Am Samstag, 29. November um 16 Uhr wird erstmals eine Märchenstunde in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm angeboten. Die wunderbaren Gemälde in der Jülicher Landschaftsgalerie sind perfekte Märchenkulissen, schließlich wurden diese Kunstwerke der Romantik aus der Düsseldorfer Malerschule um den in Jülich geborenen J. W. Schirmer auch häufig von solchen Geschichten inspiriert. Mit der Märchenerzählerin Monika Vloß werden diese Bilder lebendig. Hören und Sehen zieht zusammen Groß und Klein in seinen Bann ….. vielleicht einen tollen Nachmittag mit der…

Mehr erfahren »
So.. 30. November | 15:00 - 18:00

Baumschmücken in Altenburg

:
, ,

Am Sonntag, 30. November, veranstaltet die St. Hubertus Brüderschaft Altenburg ein Adventsbasteln mit anschließendem Weihnachtsbaumschmücken. Der Dorfweihnachtsbaum wird in Altenburg aufgestellt. Hierzu versammeln sich die Kinder von 15 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Basteln des Schmucks, sowie weiterer Adventsüberraschungen in der St. Hubertus Kapelle Altenburg.

Mehr erfahren »
So.. 30. November | 16:00

Familientheater zu Weihnachten

:
, ,

Am Sonntag, 30. November um 16 Uhr, gastiert das Theater des Lachens mit dem Theaterstück „Ralf Rüdiger – Ein Rentier sucht Weihnachten“ im Kulturbahnhof Jülich. Das Familienstück ist für Klein und Groß ab 4 Jahren geeignet. Ralf-Rüdiger ist ein Rentier. Und was macht ein Rentier: es sucht Weihnachten. Drei Spuren führen in diese Richtung, Frieden, Freude und … Liebe! Die hat er sich auf einer Liste notiert und macht sich auf den Weg. Er ist sich sicher, dass er Weihnachten…

Mehr erfahren »

Dezember '25

Mi.. 3. Dezember | 15:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 3.12.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.12.2025

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

:
, , ,

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An 3 Mittwochnachmittagen, 26. November, 3. und 10. Dezember jeweils um 15 und 17 Uhr findet am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum eine Märchen-Vorlesestunde statt. Die Zuhörer werden erleben, dass es auch abseits der Klassiker wie Schneewittchen oder Aschenputtel, sehr schöne und hörenswerte Märchen gibt. Das Ganze findet zugunsten des WDR2-Weihnachtswunders statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten. Das WDR2-Weihnachtswunder sammelt nun schon das vierte…

Mehr erfahren »
Sa.. 6. Dezember | 10:00 - 13:00

Kreativ-Samstag für Kinder ab 3 Jahren

:
, , ,

Im Rahmen der Aktion „Jülich im Advent“ lädt die Stadtbücherei Jülich alle Kinder ab 3 Jahren herzlich zu einer vorweihnachtlichen Bastelaktion ein. Diese Veranstaltung findet am Samstag, 6. Dezember, von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Jülich statt. Der Kreativ-Samstag ist eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und die Adventszeit mit selbstgemachten Kunstwerken zu beginnen. Die Stadtbücherei stellt eine Vielzahl an Bastelmaterialien bereit, um einzigartige weihnachtliche Dekorationen zu gestalten. Die Veranstaltung ist kostenlos und…

Mehr erfahren »
Mi.. 10. Dezember | 15:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 3.12.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.12.2025

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

:
, , ,

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An 3 Mittwochnachmittagen, 26. November, 3. und 10. Dezember jeweils um 15 und 17 Uhr findet am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum eine Märchen-Vorlesestunde statt. Die Zuhörer werden erleben, dass es auch abseits der Klassiker wie Schneewittchen oder Aschenputtel, sehr schöne und hörenswerte Märchen gibt. Das Ganze findet zugunsten des WDR2-Weihnachtswunders statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten. Das WDR2-Weihnachtswunder sammelt nun schon das vierte…

Mehr erfahren »
Sa.. 13. Dezember | 16:00

Weihnachtsmarkt am Glasmalerei-Museum

:
, , , ,

Am Samstag, 13. Dezember wird es rund um den Lichterbaum am Deutschen Glasmalerei-Museum wieder weihnachtlich. Zusammen mit dem Museum organisiert die Stadt Linnich, bereits zum 5. Mal einen kleinen Weihnachtsmarkt. In stimmungsvoller Atmosphäre sind in den drei Holzbuden ab 16 Uhr allerlei Leckereien zu erhalten. So wird es Glühwein und Kaltgetränke, heiße Würstchen, leckere Waffeln und Kaffee geben. Von 16 bis 18 Uhr findet im Glasmalerei-Museum ein ganz besonderes Programm für Familien statt: Die Kinder können beim kreativen Bastelangebot Weihnachtliches…

Mehr erfahren »
Sa.. 13. Dezember | 17:00

2. Weihnachtsparade in der Innenstadt

:
, , , , , ,

Größer, festlicher, weihnachtlicher und lichter – so könnte man die Neuauflage des Erfolgsevents Weihnachtsparade auf eine Kurzformel bringen. Britta und Patrick Dohmen laden am Samstag, 13. Dezember ab 17 Uhr zur Weihnachtsparade ein. Start ist am Walrampaltz. Anmeldungsschluss für Gruppen ist am 29. November In diesem Jahr haben die Organisatoren außerdem eine Mission: „Wir möchten den Besuchern einen Funken Mut mitgeben, für Frieden und Vielfalt einzustehen und mit kleinen Gesten Großes bewirken zu können.“ Das ist kein bloßes Lippenbekenntnis. Die…

Mehr erfahren »
So.. 14. Dezember | 15:00

Aktion der Familienkirche zum Friedenslicht

:
, ,

Damit das Mitnehmen des Friedenslichtes nach Hause gut gelingt, lädt die Familienkirche Geistreich zu einer Aktion ein, bei der ein „Licht-nach-Hause-Träger“ für das Friedenslicht gebastelt wird. Diese Aktion findet am Sonntag, 14. Dezember, um 15 Uhr in der Kirche St. Franz Sales statt. Gegen 17 Uhr treffen die Pfadfinder mit dem Friedenslicht ein. Eine Anmeldung ist notwendig an: familienkirche@heilig-geist-juelich.de Bitte geben Sie an, mit wie vielen Kindern und Erwachsenen Sie kommen möchten. Das „GeistReich“ freut sich auf viele Anmeldungen und…

Mehr erfahren »
Sa.. 20. Dezember | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »
Mo.. 22. Dezember | 16:30 - 18:00

Weihnachtsgeschichte in der Propsteikirche

:
, ,

Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen, die Geschichte des Engels zu hören, den Weihnachtsengel in der Krippe zu entdecken, einen Engel selber zu gestalten und ihn mit nach Hause zu nehmen. Dazu lädt die Pfarrei Heilig Geist am Montag, 22. Dezember, von 16.30 bis 18 Uhr in der Propsteikirche ein. Die Gdschichte des Engels handelt vom Franz, dem Spatzen. Er wohnt das ganze Jahr über in den Bäumen rund um die Franz-Sales-Kirche. Jetzt im Advent hat er sich aber, neugierig…

Mehr erfahren »

Januar '26

Logo KG Fidele Brüder Koslar
9.1.2026 | 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:30 am 9.1.2026

Eine Veranstaltung um 11:11 am 11.1.2026

Eine Veranstaltung um 18:00 am 31.1.2026

Eine Veranstaltung um 14:30 am 1.2.2026

Eine Veranstaltung um 14:11 am 14.2.2026

Sessionstermine der GKG Fidele Brüder Koslar

:
, , , , , , , , , ,

Unter dem Motto „Aus der Geschichte gewachsen, in der Gegenwart verbunden, für die Zukunft bereit – 99 Jahre Fidele Brüder Koslar“ startet die GKG am Freitag, 7. November in die 5. jecke Jahreszeit durch. Pünktlich um 19.30 Uhr treffen sich das Tanzmariechen, alle Tanzgruppen, der Kinder-Elferrat, die Fidelen Pänz, die Fidelen Herzchen, die Prinzengarde, der Elferrat, der Senat und der Vorstand sowie alle Mitglieder und Freunde in der Bürgerhallte Koslar, Rathausstraße 17, um die Session 2025/2026 mit dreimol „Alaaf“ zu…

Mehr erfahren »
Logo KG Fidele Brüder Koslar
11.1.2026 | 11:11
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:30 am 9.1.2026

Eine Veranstaltung um 11:11 am 11.1.2026

Eine Veranstaltung um 18:00 am 31.1.2026

Eine Veranstaltung um 14:30 am 1.2.2026

Eine Veranstaltung um 14:11 am 14.2.2026

Sessionstermine der GKG Fidele Brüder Koslar

:
, , , , , , , , , ,

Unter dem Motto „Aus der Geschichte gewachsen, in der Gegenwart verbunden, für die Zukunft bereit – 99 Jahre Fidele Brüder Koslar“ startet die GKG am Freitag, 7. November in die 5. jecke Jahreszeit durch. Pünktlich um 19.30 Uhr treffen sich das Tanzmariechen, alle Tanzgruppen, der Kinder-Elferrat, die Fidelen Pänz, die Fidelen Herzchen, die Prinzengarde, der Elferrat, der Senat und der Vorstand sowie alle Mitglieder und Freunde in der Bürgerhallte Koslar, Rathausstraße 17, um die Session 2025/2026 mit dreimol „Alaaf“ zu…

Mehr erfahren »
17.1.2026 | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.