
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '25
Eine Veranstaltung um 11:00 am 2.11.2025
Eine Veranstaltung um 15:00 am 3.11.2025
Eine Veranstaltung um 11:00 am 8.11.2025
Propsteikirche: Christina-Oktav 2025
„Pilger der Hoffnung“ lautet das Leitwort der Christina-Oktav 2024, die von 1. bis zum 9. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Die Termine der ersten Tage der Oktav: Samstag, 1. November (Allerheiligen), 17 Uhr Andacht mit Erhebung der Christina-Reliquien Sonntag, 2. November (Allerseelen), 11 Uhr „Aufbrechen zum ewigen Leben“ Familienmesse mit Öffnung des Schreins und Übertragung des Hauptes - mit dem Kinderchor der Pfarrei Heilig Geist an der KGS Jülich und Pfr. Hans-Otto von…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:30pm am Dienstag stattfindet und bis 16.12.2025 wiederholt wird.
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen.
Mehr erfahren »Konzert im KuBa: Klare Kante!
Am Freitag, 7. November heißt es wieder ab 20 Uhr „Klare Kante!“ im Jülicher Kulturbahnhof, wenn die 3 Bands Ranzen, Burden to Atlas und Fluegge die Bühne in der KuBa Kneipe rocken. Raus aus der Komfortzone, rein in die Midlifecrisis. Ranzen kommen aus Würzburg und spielen Chanson-punk, wie ihn das Leben schreibt. Die drei Musiker/innen singen über Themen, über die zu Recht noch niemand gesungen hat und geben Antworten auf Fragen, die niemals gestellt wurden, z.B. ob man mit Beulenpest…
Mehr erfahren »Sessionstermine der KG Rurblümchen
Am Samstag, 08. November veranstaltet die KG Rurblümchen einen Vorverkaufsfrühschoppen für die Karten zur 100jährigen Jubiläumskostümsitzung, die am 01. Februar 2026 in der Kulturmuschel stattfindet. Das Frühschoppen beginnt ab 11 Uhr in der Wagenbauhalle der KG (Verlängerung Bahnhofstraße gegenüber der Fa. Wurzel). Hier haben alle Interessenten die Möglichkeit, Karten für die Sitzung zu erwerben - der Preis beträgt 35 Euro pro Karte. Für das leibliche Wohl in fester und flüssiger Form ist bestens gesorgt. Dazu wird die Bundesliga Konferenz ab…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 11:00 am 2.11.2025
Eine Veranstaltung um 15:00 am 3.11.2025
Eine Veranstaltung um 11:00 am 8.11.2025
Propsteikirche: Christina-Oktav 2025
„Pilger der Hoffnung“ lautet das Leitwort der Christina-Oktav 2024, die von 1. bis zum 9. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Die Termine der ersten Tage der Oktav: Samstag, 1. November (Allerheiligen), 17 Uhr Andacht mit Erhebung der Christina-Reliquien Sonntag, 2. November (Allerseelen), 11 Uhr „Aufbrechen zum ewigen Leben“ Familienmesse mit Öffnung des Schreins und Übertragung des Hauptes - mit dem Kinderchor der Pfarrei Heilig Geist an der KGS Jülich und Pfr. Hans-Otto von…
Mehr erfahren »Sessionseröffnung der KG Bärmer Sandhase
Zum Start in die neue Session lädt die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. zur Sessionseröffnung ein. Am Samstag, 8. November, öffnet die Schützenhalle Barmen ihre Türen für Jecke von nah und fern, um den Beginn der fünften Jahreszeit zu feiern. Der Einlass ist frei und beginnt um 13.30 Uhr. Los geht das bunt gemischte Bühnenprogramm um 14.11 Uhr. Gespannt sein darf man auf die Premierentänze der eigenen Tanzgruppen, sowie auf die zahlreichen Auftritte befreundeter Vereine. Für das leibliche Wohl ist…
Mehr erfahren »Ukrainische Klänge und Begegnung in Jülich
Am Samstag, 8. November, lädt der Verein JÜkrainer e. V. zum 3. Ukrainischen Abend ins Rochusheim Jülich ein. Ab 15 Uhr können die Gäste erste kulinarische Eindrücke genießen, bevor um 17 Uhr das Konzert mit jungen Talenten und erfahrenen Musikerinnen und Musikern beginnt. Anschließend klingt der Nachmittag in geselliger Runde bei Speisen und Gesprächen aus. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »Hubertusmessen
Das Jagdhornbläsercorps Jülich freut sich, in der Pfarrei Heilig Geist Jülich gleich zwei Hubertusmessen musikalisch gestalten zu dürfen. Es sind die heilige Messe am Sonntag, 26. Oktober, um 11 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt am Jülicher Markt und die heilige Messe zum Patrozinium am Samstag, 08. November, um 18 Uhr in St. Hubertus Welldorf. Hubertusmessen sind wegen ihrer musikalischen Untermalung durch Jagdhörner für die Besucher und Besucherinnen sehr eindrucksvoll. Diese Gottesdienste haben eine sehr lange Tradition und eine besondere Bedeutung…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 10.1.2026
Eine Veranstaltung um 10:30 am 25.1.2026
Eine Veranstaltung um 17:00 am 31.1.2026
Eine Veranstaltung um 14:00 am 7.2.2026
Eine Veranstaltung um 15:00 am 8.2.2026
Eine Veranstaltung um 19:00 am 13.2.2026
Eine Veranstaltung um 15:30 am 16.2.2025
Sessionstermine der KG ULK Selgersdorf
Samstag, 8. November | 19.30 Uhr Sessionseröffnung der KG ULK Selgersdorf 1925 e.V. in der Schützenhalle Daubenrath, Kasterstr. 31A Alle weiteren Veranstaltungen im beheizten Festzelt an der Altenburger Straße in Selgersdorf: Sonntag, 10. Januar | 15.00 Uhr „Loss mer laache“ mit Thomas Beys Freitag, 25. Januar | 10.30 Uhr Fest in Rot Weiß Freitag, 31. Januar | 17 Uhr JECK IN JÜLICH – Große Prunksitzung VVK-Stellen: Bastelbedarf Pia Dolfus-Bongartz, Tel. 02461 / 346352, Große Rurstraße 20, 52428 Jülich 1. Vorsitzender Sebastian…
Mehr erfahren »Sessionstermine der KG Fidelitas Bourheim
Mit der Sessionseröffnung in der Bürgerhalle in Bourheim startet die KG Fidelitas Bourheim am Sonntag, 09. November in die neue Session. Beginn ist um 10 Uhr mit Brunch von dem Senator Markus Freyaldenhoven. Eintrittskarten gibt es für 22 Euro beim Vorstand. Die KG Fidelitas freut sich auf die Präsentation des neuen Ordens, die Tänze der Kindertanzgruppen und dem Auftritt von dem "Trötejung". Weitere Informationen www.kg-fidelitas-Bourheim.de
Mehr erfahren »OPUS 45 und Roman Knižka
Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird am Montag, 10. November gemeinsam mit OPUS 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das nicht?“ darbieten. Die Gäste dürfen sich auf eine harmonische Verbindung von Literatur und Musik freuen, die den Abend unvergesslich machen wird. Die Lesung beginnt um 18 Uhr und findet in der Schlosskapelle Jülich statt. Eintrittskarten für 18 Euro sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich bzw. können telefonisch unter 02461/936363 oder…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:30pm am Dienstag stattfindet und bis 16.12.2025 wiederholt wird.
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen.
Mehr erfahren »Oliver Steller in der Schlosskapelle
In seinem Programm „Lieder und Texte“ versteht es Oliver Steller mit jazz- und bluesbeeinflussten Kompositionen das Leben Tucholskys emotional mitreißend nachzuzeichnen. Am Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr lädt er in die Schlosskapelle der Zitadelle ein. Doch der Vollblutmusiker spielt und singt sich nicht in den Vordergrund. Durch seine einfühlsamen Musiken und biographischen Erzählungen bleibt der Dichter und Denker immer der zerrissene Held der Veranstaltung und Steller sein Interpret. So werden die Abende mit Oliver Steller und seiner Gitarre wie…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 14:00 am 29.11.2025
Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.1.2026
Eine Veranstaltung um 11:11 am 1.2.2026
Eine Veranstaltung um 18:00 am 7.2.2026
Eine Veranstaltung um 20:00 am 14.2.2026
Eine Veranstaltung um 14:11 am 16.2.2026
Sessionstermine der KG Bretzelbäckere
Die Session 2025/26 läuft bei der KG Bretzelbäckere Mersch-Pattern 1991 e.V. auf hohen Touren. Los geht es mit der Sessionseröffnung am Samstag, 14. November. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19.11 Uhr, der Eintritt ist frei. Am Samstag, 29. November lädt die KG Bretzelbäckere zum 5. Kids Dance Day ein. Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder und Jugendliche sind frei Die 18. Ladies Night findet am Freitag, 9. Januar statt. Diese steigt in der Kulturmuschel…
Mehr erfahren »Musikalische Reise mit BriSamt
Auf eine musikalische Reise nimmt Sie BriSamt am Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr mit. Einlass ins Foyer der Musikschule, Linnicher Straße 67 ist um 19 Uhr. Songs&Stories, auch in 2025 verspricht das Format mit der Band BriSamt ein musikalisches Projekt, ein Ohrenschmaus für das Jülicher Publikum. BriSamt lässt seinen Zuhörer*innen einen samtig-weichen Stimmen Zweiklang um die Ohren wehen. Begleitet werden die in vielerlei Hinsicht verwandten Stimmen von zwei Gitarristen, deren musikalische Spannbreite von der frischen Brise bis zum Sturm…
Mehr erfahren »LBT-Techno Trio im Komm Düren
Das LBT-Techno Trio ist am Freitag, 14. November um 20 Uhr zu Gast im KOMM Kulturzentrum in Düren. Lebendiger, tanzbarer Techno, aber rein akustisch erzeugt auf Klavier, Kontrabass und Schlagzeug, ganz ohne Computer oder Synthesizer. Von lyrisch bis minimal, von deep bis industriell: Der Sound von LBT ist facettenreich, dabei stets angetrieben von einer pulsierenden Kickdrum. Die Musik von LBT ist eine intensive Reise nach innen, lädt zum Träumen und Lauschen genauso ein wie zum ekstatischen Tanzen und sich in…
Mehr erfahren »CCKG Sessionseröffnung im Kulturbahnhof
Die CCKG feiert am Freitag, 14. November, in die neue Session rein. Mit dabei sind Les 6 Kölsch 1 Cola, die Stimmungskapelle der CCKG und DJ Buto. Beginn ist um 20.11 Uhr. Einlass wird ab 19.11 Uhr gewährt. Karten sind im Vorverkauf zu 7 Euro inklusive Gebühren online oder bei der Buchhandlung Thalia, Kölnstraße 9 in Jülich erhältlich. Falls verfügbar kosten die Tickets an der Abendkasse 8 Euro.
Mehr erfahren »Sessionseröffnung des Jülicher Karnevals
Der Festausschuss Jülicher Kengerzoch e.V. (Info: KG Rurblümchen, KG Rursternchen, KG Ulk, Stadtgarde Jülich, Stopp Dä Mutz, Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus) lädt alle Karnevalsjecke und die, die es werden wollen, recht herzlich zur traditionellen Sessionseröffnung am Samstag, 15. November auf den Marktplatz ein. Die Veranstaltung wird durch den Fassanstich um 11.11 Uhr eröffnet. Das Bühnenprogramm wird musikalische (Info: Paraplü, Kölsch-Coverband aus Düren und den Alleinunterhalter Dirk Sauer, fun-4-you) sowie verschiedene tänzerische Beiträge für die Gäste bereithalten. Die Mitgliedsgesellschaften des Festausschusses freuen sich…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.




















