Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '22

18.9.2022 | 20:00

Jülicher Schlosskonzerte: Simply Quartet

:
,

Mit einem jungen Wiener Streichquartett – der Königsgattung der Kammermusik – wird die neue Saison der Jülicher Schlosskonzerte am Sonntag, 18. September, um 20 Uhr in der Schlosskapelle Jülich eröffnet. Damit werden die Schlosskonzerte im dritten Jahr der Pandemie voraussichtlich wieder zur Normalität (normale Spielzeit mit Pause und Bewirtung) zurückkehren dürfen. Zu dem hochprämierten, international besetzten Ensemble mit dem vielsagenden Namen Simply Quartet haben sich zwei chinesische Musiker (1. Violine & Viola), eine Österreicherin (2. Violine) und ein Cellist aus…

Mehr erfahren »
23.9.2022 | 19:30 - 21:30

Alte Kirche Körrenzig: Tango-Reise

:
,

Für die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Reihe „Kultur Alte Kirche“ am Freitag, 23. September, gewannen die Organisatoren das Trio „Fire, Rain, Espresso“ – auch „Firasso“ genannt – aus Essen. Das Konzert in der Alten Kirche von Linnich-Körrenzig, Hauptstraße / Pfarrweg läuft von 19.30 bis 21.30 Uhr. In der nahezu 1000-jährigen Alte Kirche begibt sich das Trio an diesem Abend mit seinem Programm „On the Road“ auf eine Entdeckungsreise durch die ganze Welt, von Osteuropa über Südamerika bis hin zum Rheinland, dem…

Mehr erfahren »
23.9.2022 | 20:00

Christuskirche: Sebastian Reimann Quartett

:
,

Mit der „Hommage à Stéphane“ und dem Sebastian Reimann Quartett begrüßt der Jazzclub Jülich am Freitag, 23. September, ein Jazzprojekt der besonderen Art in der Christuskirche, Jülich. Los geht es um 20 Uhr. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Der Eintritt kostet für Mitglieder des Jazzclubs 9 Euro, ansonsten 12 Euro. Ein lange gehegter Wunsch geht für den Geiger Sebastian Reimann in Erfüllung. In der Besetzung mit Sebastian Reimann (Violine), Manfred Billmann (Piano), Sven Jungbeck (Gitarre) und Max Schaaf (Bass)…

Mehr erfahren »
23.9.2022 | 20:00

Punkrock Piano mit Uli Sailor im KuBa

:
,

Der Multi-Instrumentalist und Songwriter Uli Sailor hat zeitlebens in Punk-, Hardcore und Indiebands gespielt (D-Sailors, TUSQ, Terrorgruppe). 2022 startet er als Solokünstler am Klavier. Mit seinem Projekt Punkrock Piano ist er am Freitag, 23. September, zu Gast im Kulturbahnhof Jülich. Beginn ist um 20 Uhr. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Als Support sind Fluegge mit Akustikpunkt an Bord. Zum Start des Projektes hat er die Songs seiner Jugend gecovered und für das Piano umarrangiert. Die Bands, die hier im Mittelpunkt stehen,…

Mehr erfahren »
24.9.2022 | 19:00

Dozentenkonzert in der Musikschule

:
,

Jazz vom Feinsten: Die Musikschule der Stadt Jülich starten am Samstag, 24. September, ins neue Schuljahr mit ihrem Jazzkonzert der Dozenten. Die eigens für dieses Konzert zusammengestellte Formation spielt ein gemischtes Programm, dass sich aus Jazzstandards, Eigenkompositionen und Kompositionen zeitgenössischer Jazzmusiker wie Pat Metheny oder Snarky Puppy zusammensetzt. Einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend bestreiten: Stefan Michalke (Piano), Walter Sembritzki (Saxophon), Klaus Luft (Trompete), Bernhard Gerards (Gitarre), Johannes Vos (Bass) und Manfred Rahier (Drums). Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im…

Mehr erfahren »
24.9.2022 | 20:00

Fetter BrassPop im Kulturbahnhof

:
,

Partyhymnen, Disco-Beats und fetter BrassPop – dafür steht keine Newcomer-Band so wie Knallblech. The Beat Goes On - Blechmusik mit fettem Beat heißt es dementsprechend am Samstag, 24. September, ab 20 Uhr im Jülicher Kulturbahnhof. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Die Jungs und Mädels sind längst kein Geheimtipp mehr, wenn es darum geht, ein Publikum zum Kochen zu bringen. Gegründet hat sich die zwölfköpfige Truppe 2016 an dem Bonner Gymnasium, an dem auch Querbeat und Druckluft ihre ersten musikalischen…

Mehr erfahren »
30.9.2022 | 18:30

Glasmalerei-Museum: Klavier und Violine

:
,

Zu Gast im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich sind am Freitag, 30. September, um 19 Uhr die ukrainische Pianistin Olesja Zaklikivska und Susanne Trinkaus an der Violine. Es werden Werke unter dem Thema „Lebensfreude“ von L.v.Beethoven, P.Tschaikowsky, A. Dvorak und anderen geboten. Einlass wird ab 18.30 Uhr gewährt. Zaklikivska stammt aus Charkiw / Ukraine. Sie absolvierte den Studiengang Klavier an der Charkiw University of Arts und war bereits während ihres Studiums Preisträgerin vieler internationaler Klavierwettbewerbe. 2007 machte sie ihren Abschluss an der…

Mehr erfahren »
30.9.2022 | 20:00

EP-Release-Show im KuBa: The Capiluns

:
,

Punk-Party zu EP-Release: Die Jülicher The Capiluns kehren am Freitag, 30. September, nach einer kleinen Sommertour zurück in den Kulturbahnhof. Mit im Gepäck ist ihre Frisch Aufgenommene EP mit dem Namen „Times Will Change“. Über den Sommer haben die Jungs nicht nur Konzerte gespielt, sondern auch intensiv an Songs gefeilt und diese aufgenommen. Jetzt sind sie heiß, die neue Scheibe an den Start zu bringen. Dazu haben die drei Jungs sich tatkräftige Unterstützung eingeladen. Eröffnen wird den Abend die Dürener…

Mehr erfahren »

Oktober '22

2.10.2022 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 3.10.2022

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 8.11.2022

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 18.1.2023

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 21.3.2023

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 25.4.2023

Haus der Stadt Düren: Industriekonzerte

:
,

Das Industriekonzerte-Programm für die Spielzeit 2022/2023 präsentieren die Vereinigten Industrieverbände von Düren, Jülich, Euskirchen & Umgebung (VIV) mit einem musikalischen Leckerbissen, den die Rurstadt so noch nicht erlebt hat: Der bekannte Dürener Pianist Lars Vogt tritt am 2. und 4´3. Oktober mit dem Pariser Kamnmerorchester im Haus der Stadt auf. Vogt selbst nennt dieses Gastspiel ein „ziemlich einmaliges Highlight seines Lebens“. Der Pianist ist seit drei Jahren künstlerischer Leiter des Orchesters. Er sagt selbst: „Ich hätte nie zu träumen gewagt,…

Mehr erfahren »
2.10.2022 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 3.10.2022

Würdigung für Lars Vogt

:
,

Gemeinsame Würdigung des größten Dürener Musikers unserer Zeit: Der Tod des weltbekannten Pianisten, Dirigenten und künstlerischen Leiters des Kammermusikfestes „Spannungen“ Lars Vogt hat nicht nur in dessen Heimatstadt Düren große Trauer ausgelöst. Der Musiker, der mit nur 51 Jahren seinem Krebsleiden erlegen ist, hinterlässt eine große Lücke. Wie groß die Verbundenheit des Familienvaters zu seiner Heimatstadt war, haben nicht nur die Gründung des Kammermusikfestes „Spannungen“ in Heimbach gezeigt, das Vogt 1998 initiiert hat, sondern auch die vielen Benefizkonzerte, die er…

Mehr erfahren »
7.10.2022 | 19:00 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 8.10.2022

Eine Veranstaltung um 10:45 am 9.10.2022

Erntedankfest und verkaufsoffener Sonntag

:
, , , , , , , , ,

Erntedankfest der Werbegemeinschaft und verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr: Passend zur bunten Jahreszeit feiert die Werbegemeinschaft von Freitag, 7. Oktober, bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 9. Oktober, ihr 40. Erntedankfest. Dann ist nicht nur die neue Herbstkollektion in den Läden, in der Innenstadt wird ein breit aufgefächertes Programm für Groß und Klein angeboten, und es gibt so einiges zu entdecken. Rund 40 Aussteller warten mit unterschiedlichen Waren wie Kleidung und Haushaltswaren auf. Auch für das leibliche Wohl ist durch…

Mehr erfahren »
8.10.2022 | 20:00

„Free Vivaldi!“ im Theater Düren

:
, ,

4 Seasons meet Streetdance: „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi ist das bekannteste musikalische Werk des Barock. Mit „Free Vivaldi“ kommt am Samstag, 8. Oktober, eine aufsehenerregende Neuinterpretation des Klassikers auf die Bühne des Theaters Düren im Haus der Stadt. Manuel Druminski, Violinvirtuose und gerade noch jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie, hat sich mit den HipHop-Tänzerinnen und -Tänzern und Breakdance-Solistinnen und -Solisten der „MAK Company“ zusammengetan. Herausgekommen ist ein Feuerwerk des Streetdance: HipHop, Breakdance, Popping und Tricking – „die MAK…

Mehr erfahren »
14.10.2022 | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 am 15.10.2022

Mord(s)Vergnügen auf der Burg Nideggen

:
, ,

Das Burgenmuseum Nideggen veranstaltet bereits zum zehnten Mal die beliebte Krimilesung Mord(s)Vergnügen und lädt für Freitag, 14. Oktober, und Samstag, 15. Oktober, auf den Bergfried ein. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn wird die Burg Nideggen zum Schauplatz spannender Kriminalfälle. Das "Duo de Mortale" empfängt die Gäste am Freitag, 14. Oktober, mit spannungsvoller Live-Musik. Danach lesen Krimiautoren aus ihren Romanen. Sie präsentieren ihre Mord(s)-Geschichten gleichzeitig und dreimal hintereinander, so dass alle Besucher auch an allen Lesungen teilnehmen können. Für…

Mehr erfahren »
14.10.2022 | 20:00

NoiseLess: Jubiläum und Abschied

:
,

NoiseLess sagt laut „Servus“ und verabschiedet sich nach 22 Jahren mit einer „Supergroup“. Die NoiseLess Reihe feiert am Freitag, 14. Oktober, gleichzeitig ihr 22-jähriges Jubiläum und Abschied von der Konzertreihe. Hierzu hat die Organisatorin Virginia Lisken-Dorp die Tribute Band „Baroque in Blue“ in die Halle des Kulturbahnhofs Jülich eingeladen. Seit 2004 sorgen Baroque in Blue mit erstklassigen Tribute Shows für Furore. Das Konzept? Erstklassige professionelle Musiker, die in ihrem „normalen“ Musikerleben Rock´n Roll, Crossover und Klassik-Konzerte bestreiten, andere Musiker und…

Mehr erfahren »
15.10.2022 | 10:30 - 15:00

Seniorentag im PZ Zitadelle

:
, , , , , ,

Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich zum Seniorentag am Samstag, 15. Oktober, von 10.30 bis 15 Uhr ins Pädagogische Zentrum des Gymnasium Zitadelle ein. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates Hannelore Stöber-Steinbrech und ihr Stellvertreter Hermann Uhlenbruck haben wie im vergangenen Jahr ein buntes und lebendiges Programm für die Jülicher Seniorinnen und Senioren auf die Beine gestellt. Freuen dürfen sich Gäste auf abwechslungsreiche musikalische Darbietungen sowie auf lustige Loriot Sketche der Bühne 80 und Tänze aus…

Mehr erfahren »
15.10.2022 | 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 22.10.2022

Eine Veranstaltung um 11:00 am 6.11.2022

Eine Veranstaltung um 18:11 am 12.11.2022

Eine Veranstaltung um 16:45 am 4.2.2023

KG Schanzeremmele: Oktoberfest

:
, , ,

Oktoberfest steigt in Stetternich Die Karnevalsgesellschaft Schanzeremmele lädt unter dem Motto „Die Nacht der Tracht“ zum 22. Mal zum Stetternicher Oktoberfest ein. Das Oktoberfest startet am Samstag, 15. Oktober, um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 13 Euro bei „Optic Meuser“, ‪Kölnstraße 28, Jülich (nur hier auch Sitzplatzkarten), bei „Cityfriseurin Dunja“, Große ‪Rurstraße 36, Jülich, in der Gaststätte „Stetternicher Stübchen“, ‪Wolfshovener Straße, Stetternich, und bei Markus Kieven unter ‪02461 / 910977 erhältlich. Online gibt…

Mehr erfahren »
15.10.2022 | 20:00

Das JugendJazzOrchester NRW im KuBa

:
,

Feiern mit JJO: Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) ist am Samstag, 15. Oktober, auf Einladung des Jazzclubs Jülich zu Gast im Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13. Beginn ist um 20 Uhr. Einlass wird ab 19.30 Uhr gewährt. Das JJO NRW hat sich insbesondere durch ausgefallene und innovative Projekte einen Namen gemacht. Dazu gehört vor allem die Zusammenarbeit mit Künstlern und Ensembles anderer Musikgenres sowie mit klassischen Orchestern. Die Bereitschaft und die Kompetenz, mit denen das Auswahlensemble stilübergreifend agiert, führen zu zahlreichen interessanten…

Mehr erfahren »
28.10.2022 | 19:00

Senioren-Schauspielkurs in der Musikschule

:
, ,

Unter dem vielversprechenden Titel: „Szenen, die die Welt bedeuten“ präsentiert der Jülicher Senioren-Schauspielkurs das Ergebnis seiner Arbeit am Freitag, 28. Oktober, im Rahmen einer unterhaltsamen Abendveranstaltung. Die Gäste von „Szenen, die die Welt bedeuten“ erwartet im Foyer der Musikschule, Linnicher Straße 67, ein bunter Mix aus Theater und Musik, charmant moderiert von René Blanche. Unter der Leitung von René Blanche, dem Leiter der Aachener Schauspielschule hatte man ein halbes Jahr improvisiert, geprobt und inszeniert. Das Resultat sind Szenen aus bekannten…

Mehr erfahren »
28.10.2022 | 20:00

KirchenKlang: Folk mit Gambrinus

:
,

Folk in der Christuskirche: Die Gruppe Gambrinus aus dem Kreis Grevenbroich / Rommerskirchen / Köln ist am Freitag, 28. Oktober, zu Gast der KirchenKlang Konzertreihe in der evangelischen Christuskirche in Jülich. Beginn ist um 20 Uhr. Einlass wird ab 19.30 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden nach dem Konzert wird gebeten. Politische Lieder, tradiotionelle Folksongs, Balladen, satirische Chansons und Instrumentalstücke – abwechslungsreich auf teils ungewöhnlichen Instrumenten arrangiert. Die Lieder werden meist solo gesungen, erklingen aber auch im mehrstimmigen…

Mehr erfahren »

November '22

4.11.2022 | 19:30

GKG „Fidele Brüder“: Sessionseröffnung

:
, , , , , ,

Voller Vorfreude blicken die Aktiven der GKG „Fidele Brüder“ Koslar auf den Start in die neue Session 2022 / 2023. Der 1. Vorsitzende Heinz Theo Meurer hofft, dass der Karneval wieder fast so wie vor dem Ausbruch der Pandemie gefeiert werden kann. Ganz besonders freut sich die GKG, dass in der anstehenden Session das närrische Volk in Koslar wieder von einem Dreigestirn geführt wird. Ab November stehen Prinz Markus I (Freyaldenhoven), Bauer Matthias II (Creutz) und Jungfrau Georgina II (Georg…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.