
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Mai '21
Rob Sure im Biergarten mit Herz
Der mittlerweile sehr beliebte Biergarten mit Herz an der Rur von Wolfgang Bügler und seiner Mannschaft öffnet am Samstag, 29. Mai, wieder seine Pforten für die Besucher. Die Zuhörer werden an diesem Abend ab 20 Uhr Livemusik von Rob Sure zu hören bekommen. Wenn ein Musiker mit viel Stimme und perkussivem Drive der Akustik-Gitarre seine eigenen Interpretationen von Pop-Klassikern vorwiegend der 80er Jahre live auf der Bühne präsentiert, klingen (alt)bekannte Hits auf eine mitreißende Art neu und aktueller denn je.…
Mehr erfahren »Kölsches Jeföhl im KuBa-Biergarten
Kölsches Jeföhl bringt Philipp Oebel am Sonntag, 30. Mai, in den KuBa-Biergarten. Köln wäre nicht Köln ohne seine Lieder. Mehr als 40.000 an der Zahl. In Worten: vierzigtausend. Was für ein unglaublicher Schatz. Ein Schatz weit über die Stadtgrenzen hinaus. Manche sagen: dieser Liederschatz ist einer der wichtigsten Gründe dafür, dass sich Neu-Kölner so schnell zuhause fühlen. Spätestens nach der 3. Karnevalssession fühlen sie sich schon als echte Kölner. Zusammen singen verbindet aber auch jenseits von Karneval und wer zusammen singt…
Mehr erfahren »Flötenkaleidoskop bei den Schlosskonzerten
Nach mehreren Absagen und Verschiebungen halten die Jülicher Schlosskonzerte vorerst fest an dem Sonntags-Termin für das 5. Schlosskonzert am 30. Mai mit dem Ensemble Flautando Köln und seinem Programm „Ein Kaleidoskop aus aller Welt“. Dargeboten werden unter anderem Werke von John Playford, Georg Philipp Telemann, Wolfgang Amadeus Mozart, Kurt Weill. Alles neu macht der Mai: Das 5. Schlosskonzert, das ursprünglich für April geplant war, soll nun Ende Mai stattfinden, und zwar am Sonntag, 30. Mai. Diese Verschiebung „mitgespielt“ hat das…
Mehr erfahren »Juni '21
„Take two“ im KuBa-Biergarten
Den Biergarten des Kulturbahnhofs wird das Duo „Take two“ am Freitag, 4. Juni, zum Kochen wird das bringen. Ob akustisch mit sanften eingängigen Balladen, Singer / Songwriter-ummern oder aber mit dem Sound einer kompletten Band sowie aktuellen Songs oder Klassikern von Amy Winehouse, Pink, Anastacia, Status Quo, Robbie Williams, Joan Jett, AC/DC, Cat Stevens, U2, Madonna, Deep Purple, Pink Floyd, um nur einige Interpreten zu nennen, Take Two bietet für jede Gelegenheit die passende Musik. Mike Markwitz ist der Motor…
Mehr erfahren »Forty Four im KuBa-Biergarten
Die Band Forty Four spielt am Samstag, 5. Juni, ab 19 Uhr im KuBa-Biergarten in Jülich, Bahnhofstraße 13. Einlass ist bereits ab 17 Uhr. Die musikalische Reise geht neben Klassikern aus dem Pop, Rock und Soul Bereich sowie Songs aus dem „Collins And More – A Tribute To Phil Collins & Genesis“ Programm vorrangig zurück in die 80er Jahre. Forty Four besteht im Kern aus dem Keyboarder Frank Müller und dem Sänger Marcel Köllermeier. Beide sind Vollblutmusiker, die durch Ihre Livedarbietungen…
Mehr erfahren »Bernhard Gerards: Live im Wohnzimmer 2021
Einen kleinen Lichtblick in der Kulturszene des Kreises Düren gibt es mit der Veranstaltung „Live im Wohnzimmer 2021“. Trotz der aktuellen Situation ist es einem Dozenten der Musikschule Jülich gelungen, ein Konzept für eine mögliche Veranstaltungsreihe auf die Beine zu stellen, das sowohl zu „Lock-Down-Zeiten“ als auch in einer hoffentlich baldigen „Zeit danach“ ein Lächeln in die Gesichter der kulturliebenden Menschen zaubern soll. Und so wird der Dozent und Bühnenmusiker Bernhard Gerards am Samstag, 5. Juni, mit seinem Trio ein…
Mehr erfahren »Start mit Swing-Gitarren
Der Jazzclub Jülich startet wieder in die Saison 2021. Los geht es am Freitag, 11. Juni, um 20 Uhr mit den Swing Guitars Cologne im KuBa-Biergarten. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Hinter Swing Guitars Cologne verbergen sich Sven Jungbeck (Gitarre / Gesang), Rhythmus Gitarrist des Joscho Stephan Trios und Betreiber einer der erfolgreichsten YouTube Kanäle des Gypsy Jazz Genres, Fredi Gebhardt (Gitarre), Gewinner zahlreicher Jazz Wettbewerbe (unter anderem Jugend jazzt 2020) und Super-Talent des Genres, sowie Christoph Bormann, der…
Mehr erfahren »40 Jahre Rockmusik beim NoiseLess-Bier
Thin Crow werden am Sonntag, 13. Juni, live beim NoiseLess-Frühstückskonzert im Biergarten des Kulturbahnhofes Jülich zu sehen und zu hören sein. Mit ihrer mehr als zweistündigen abwechslungsreichen Reise durch die Geschichte des Rock von 1965 bis heute haben sich Sänger und Percussionist Michael Dorp, Michael Rick als Gitarrist und Roger Weitz am Bass, Mandoline und Keyboards in den vergangenen drei Jahren zu einer anspruchsvollen Rock-Coverband im Rheinland entwickelt. Völlig unterschiedliche Stilrichtungen und Epochen der Rockmusik bringen die drei Musiker authentisch…
Mehr erfahren »Konzert: Torben Klein
Es sind Songs zum Mitsingen und fürs Herz, die Torben Klein bekannt gemacht haben: Für die Iwigkeit, Dat es Heimat, Immer wenn ich ahn Ming Heimat denk, Home is where the Doms is. Jetzt kommt in den Jülicher Kuba-Biergarten. „Besondere Zeiten brauchen besondere Auftritte“, ist das Motto des Musikers, der entschieden hat auf eine Biergarten-Tour“ zu gehen. Der Vollblut Musiker möchte Gastronomen und Locations damit den erneuten „Neustart“ nach der Corona Zwangspause erleichtern. Der Biergarten ist bereits ab 18 Uhr…
Mehr erfahren »Biergarten mit Herz: Juni-Programm
Livemusik erklingt wieder im Biergarten mit Herz an der Jülicher Ellbachstraße. Reservierungen werden unter Tel. 0160 / 90141433, entgegengenommen. Es gelten immer die aktuellen Coronaregeln. Der Eintritt ist frei, um Hutspenden wird gebeten. Die Auftritte beginnen jeweils ab 20 Uhr. Das Juni-Programm Freitag, 4. Juni: Stefan Thielen (Acousic Cover) Samstag, 5. Juni: Ande Roderigo (Acousic Rock und Pop) Freitag, 11. Juni: Vera Derichs (Songs mit Piano) Samstag, 12. Juni: Volker Simon (Acoustic Songs 60er / 70er) Freitag, 18. Juni: Raphael…
Mehr erfahren »Best of Guinea im KuBa-Biergarten
„Best of Guinea“ bietet ein rhythmisches Feuerwerk der Extraklasse am Samstag, 26. Juni, ab 19 Uhr auf Einladung des Vereins Kultur ohne Grenzen e.V. im Biergarten des Kulturbahnhofs Jülich. Die traditionelle Musik Guineas ist schnell und energiegeladen, dann wieder sanft und gefühlvoll. Kraftvolle Perkussion mit Basstrommeln, Glocken und Djembés geht direkt in den Körper. Lieder - mit Balafon und Gitarren begleitet - entführen in die zauberhafte Atmosphäre des westafrikanischen Landes. Mit Takosaba kommen die besten der in Deutschland lebenden Musiker…
Mehr erfahren »Sommerkonzert der Musikschule Jülich
Die Musikschule Jülich veranstaltet am Sonntag, 27. Juni, ihr Sommerkonzert. Ab 14 Uhr steht auf dem Schulhof des Schulzentrums, Linnicher Straße 67, in Jülich eine musikalische Reise durch die Epochen auf dem Programm. Die Zuhörer dürfen sich auf Werke von Bach bis Beatles, von Klavier über Bläserensembles bis hin zu Gesangs- und Bandbeiträgen, bei denen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihre große Spielfreude zeigen, freuen. In einer Pause sorgt der Förderverein der Musikschule mit Kaltgetränken für Erfrischung. Bei Regen…
Mehr erfahren »Juli '21
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Freitag and Samstag stattfindet und bis 31.7.2021 wiederholt wird.
Biergarten mit Herz: das Juli-Programm
Livemusik erklingt wieder im Biergarten mit Herz an der Jülicher Ellbachstraße. Reservierungen werden unter Tel. 0160 / 90141433, entgegengenommen. Es gelten immer die aktuellen Coronaregeln. Der Eintritt ist frei, um Hutspenden wird gebeten. Die Auftritte beginnen jeweils ab 20 Uhr. Das Juli-Programm Freitag, 2. Juli: Tom Drost (Acousic Cover) Samstag, 3. Juli: The Man in the Crowd (Gitarren Folkpop) Freitag, 9. Juli: Katja Forg (Pop Musicals) Samstag, 10. Juli: Dr. Mojo (Singer / Songwriter) Freitag, 16. Juli: Beets´n Berries (Popsongs)…
Mehr erfahren »Jazzfrühschoppen im KuBa
Die Erleichterung ist Veranstalter und Musikern anzumerken: Endlich wieder Jazz! Zur zweiten Veranstaltung lädt der Jazzclub Jülich in den Biergarten des Kulturbahnhofs am Sonntag, 4. Juli ein. Der Jazzfrühschoppen startet um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine verbindliche Anmeldung der Zuhörer ist über die Webseite des Kulturbahnhofs erforderlich. Als Band wurde Jazz4u verpflichtet. „Die mangelnde Auftrittspraxis und das Proben auf Distanz werden wir durch noch mehr Spielfreude kompensieren“, sagen die Bandmitglieder. Die Band hat ihre Wurzeln in Jülich und…
Mehr erfahren »Cupful Swill im KuBa-Biergarten
Irishe Pub-Musik: Bestens geeignet für ein Konzert im KuBa-Biergarten. So gibt das Duo "Cupful Swill" ihren lang angekündigten Auftritt endlich am Freitag, 9. Juli, 20 Uhr im Biergarten des Kulturbahnhofs, Bahnhofstraße 13. Die Geschichte von Cupful Swill beginnt im Sommer 2017. Bei einer spontanen Jam-Session entschieden Andre und Gründungsmitglied Simon, neben dem gemeinsamen Projekt "Motörhead Tribute - A Farewell to Lemmy" ihre eigenen Songs zusammenzuschmeißen und ein Akustik-Duo zu gründen. Nach der Veröffentlichung der ersten EP „It Takes Two to…
Mehr erfahren »Geppie & Stephan im KuBa-Biergarten
Das Duo Geppie & Stephan geben sich am Samstag, 10. Juli, im Biergarten des Kulturbahnhofs Jülich, Bahnhofstraße 13. die Ehre. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Biergarten öffnet jedoch bereits um 17 Uhr. Geppie & Stephan haben sich bei der Aufnahme von Geppie’s Song „Eifel für Eifel“ im März 2020 kennengelernt, und es wurde schnell klar, dass da was Besonderes im Raum stand. Was anfangs nur als Kooperation für einen Song geplant war, wurde dann ganz schnell zum Duo…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Samstag stattfindet und bis 31.7.2021 wiederholt wird.
Kinderkulturpicknick in der Zitadelle
Zum ersten Mal löst das Kinderkulturpicknick, die neue Veranstaltungsreihe, nach zehn Jahren den Kinderkultursommer ab. Das Picknick findet jeweils ab 15 Uhr im Renaissance-Garten der Zitadelle für große und kleine Zuschauer ab drei Jahren statt. Geboten werden Figurentheater, Akrobatik und Kinderkonzert umsonst und draußen. Was braucht man für das Picknick? Alle Besucherinnen und Besucher werden gebeten, ihre eigene Decke und Verpflegung mitzubringen. Das breitgefächerte Kulturprogramm mit Figurentheater, Akrobatik und Musik verspricht an drei Samstagen im Juli eine ideale Abwechslung zum…
Mehr erfahren »Songwriter-Punk-Duos im KuBa-Biergarten
Die beiden Songwriter-Punk-Duos "im taxi rauchen" und "Fluegge" erklimmen am Samstag, 17. Juli, die Bühne im Jülicher KuBa-Biergarten, Bahnhofstraße 13. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Biergarten öffnet bereits um 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Es fällt schwer, sich dem eigenwilligen Charme, den Thore und Maurice aka "im taxi rauchen" ausstrahlen, wieder zu entziehen, sobald man den Beiden einmal zuhören durfte. Irgendwo zwischen Kettcar, Muff Potter, Glühwein, Tabak und viel gemeinsamer Freizeit hat sowas wie Schicksal die beiden…
Mehr erfahren »Kultur ohne Grenzen im KuBa-Biergarten
„Musical roots from Ivory Coast“ – Musikalische Wurzeln von der Elfenbeinküste: Sängerin Dianka Kouamé und Gitarrist Sasan Azodi sind am Sonntag, 18. Juli, zu Gast bei Kultur ohne Grenzen. Das Konzert findet ab 15 Uhr im Jülicher KuBa-Biergarten, Bahnhofstraße 13, statt. Der Biergarten öffnet bereits um 14 Uhr. Dianka Kouamé, Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin, stammt von der Elfenbeinküste. Sie singt in Souamlin, einem Dialekt aus der Stadt Ahondo, außerdem auf Französisch, Englisch und Niederländisch. Dianka setzt sich für Werte wie…
Mehr erfahren »Lagerfeuer Trio im KuBa-Biergarten
Lauschig warm mit Bestbekannten Songs: Das Kult Trio aus Aachen ist am Freitag, 23. Juli, 19.30 Uhr zu Gast auf der Biergarten Bühne vom Kulturbahnhof. Das Lagerfeuer Trio hat sich mit Hinterhof-, Dach-, Wald-, Park- und Streaming-Konzerten wacker durch die Endlos-Pandemie geschlagen wie einst Odysseus auf dem Weg nach Ithaka, um endlich wieder live auf der Bühne zu stehen, um endlich wieder das wahre Publikum zu sehen, singend, klatschend, feiernd. Ob Musical, Punk, Pop oder Wandergitarre, alles ist möglich mit…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.