Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

März '18

Barrelhouse Jazzband kommt nach Jülich. Foto: Veranstalter
9.3.2018 | 19:00

Barrelhouse Jazzband

:
,
Eric Pfeil ist "Troubadour und Barde, Melancholiker, Skeptiker und Rätselmann". Foto: Alex Jonas Friedrich.
9.3.2018 | 19:00 - 23:00

Eric Pfeil und die Realität

:

Eric Pfeil, der Macher der legendären Sendung "Fast Forward", Ex-Mann von Charlotte Roche und FAZ-Kulturkritiker kommt mit eigener Musik und seiner Band "Die Realität" nach Düren

Mehr erfahren »
10.3.2018 | 18:30

Opernfahrt: Die lustigen Weiber von Windsor

:
,

Komisch-fantastische Oper von Otto Nicolai (1810–1849) Die Damen Fluth und Reich sind aufs Äußerste entrüstet und gekränkt vom ungehörigen Verhalten Sir John Falstaffs, der ihnen beiden den gleichen Liebesbrief geschrieben hat. Sie beschließen, ihm eine Lehre zu erteilen. Zum Schein gehen sie auf seine Werbung ein. Dann wird er zum Schutz vor dem eifersüchtigen Herrn Fluth zunächst in einem Wäschekorb in die Themse geworfen, später von jenem Ehemann verprügelt. Schließlich beschließen die beiden Damen, den Edelmann gemeinsam bei der großen…

Mehr erfahren »
11.3.2018 | 15:00 - 23:00

Benefizkonzert der bläservielharmonie

:

Unter dem Titel „KlangZeitRaum“ hält die bläservielharmonie hambach unter der Leitung von Anna Christina Kleinlosen ein farbenfrohes Programm bereit. Das Ensemble besteht aus ca. 30 Musikern ganz unterschiedlichen Alters, die eine Leidenschaft für gehobene Bläsermusik zusammengeführt hat. Zu den Mitgliedern des Orchesters gehören engagierte Amateure, (Musik-)Studenten, Schüler und sogar einige Berufsmusiker. Und damit der Gruppe in Zukunft weiterhin nicht die Luft ausgeht, bildet man mit vorwiegend eigenen Kräften etwa 20 Nachwuchsmusikanten aus. Sinfonische Blasmusik mit zeitgenössischen Originalkompositionen, Filmmusikadaptionen, aber auch…

Mehr erfahren »
Overbacher Chor: Johannespassion
11.3.2018 | 16:00

Johann Sebastian Bach: Johannespassion

:
,

Overbacher Kammerchor und Capella Sidonia Michal Bitan - Sopran Maarja Purga - Alt Edward Ross - Tenor Joao Veloso Paixao - Bass Overbacher Kammerchor Cappella Sidonia Leitung Kerry Jago

Mehr erfahren »
Tom Drost
14.3.2018 | 18:30

Tom Drost

:

Tom Drost sitzt allein mit seiner Gitarre auf seiner selbstgefertigten Bühne und man hört trotzdem eine ganze Band..wie geht das?...er spielt alle Instrumente (Bass,Keyboards und Schlagzeug  u.a.) vor seinem staunenden Publikum live ein.Anschließend singt er dazu und spielt Gitarre und Querflöte...das Repertoir umfasst keltische Lieder,Rock und Pop aus den letzten 50 Jahre.Sicherlich dabei ..natürlich wegen der Querflöte ...sind Songs wie Locomotive Breath, Nights in white Satin und Bouree. Tom Drost wohnt in Belgien und ist ein Exmitglied der legendären Band…

Mehr erfahren »
Restless Feet. Foto: Felix Groteloh
16.3.2018 | 19:30 - 23:00

Restless Feet

:
,

Die Irish Folk & Punk Band RESTLESS FEET wurde 2011 von den beiden Frontmännern Markus Schillberg und Kai Ortolf, sowie Geiger Marcel Bühler gegründet. Ursprünglich fand sich die Band für einen einmaligen Auftritt zum St. Patrick's Day 2012 zusammen. Die Reaktionen auf das Konzert waren jedoch derart überwältigend, dass die Band entschied, sich ernsthaft in diesem Genre zu versuchen. Es folgten zahlreiche regionale und überregionale Konzerte, sowie gemeinsame Auftritte mit Folkpunklegenden wie Fiddler's Green. The Real McKenzies, The Porters, Uncle…

Mehr erfahren »
Foto: norabot/ pixabay
17.3.2018 | 11:05 - 23:00

Matinee zur Marktzeit

:

Das "Pasqualini-Quartett " spielt das Streichquartett in C-Dur, KV 465 von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Streichquartett besteht aus: Hans Otto Horch , Violine Roswitha Kuhnen, Violine, Susanne Trinkaus, Viola Wolfgang Böttcher, Cello

Mehr erfahren »
24.3.2018 | 19:00

Thomas Haloschan: I‘m your Man

:

I‘m your Man: A Tribute to Leonard Cohen Kirchenklang | Einlass: 19:30 Uhr

Mehr erfahren »
Grychtolik Cembalo Duo. Foto: Libertina Fotostudio, Berlin/Sandra Neumann
25.3.2018 | 20:00

Grychtolik Cembalo Duo

:
,

Aleksandra und Alexander Grychtolik konzertieren auf zwei Cembali. Seit 2008 erklingen sie im tagtäglichen Zusammenspiel und finden ihre gemeinsame, unverwechselbare Stimme. Die dynamische und artikulationsfrohe Spielweise des Grychtolik-Duos, verstärkt durch Mischung der beiden erfrischenden Temperamente, entzaubert das Klischee vom sperrigen, antiquierten Cembalo-Klang. Die beiden Cembali erklingen mit der ungezähmten Kraft eines ganzen Barock-Orchesters. Die Debüt-CD „Fantasia baroque“ der als „Künstlerehepaar mit den magischen Händen“ gefeierten Musiker mit Improvisationen über Bach, Bertali und Pasquini (Coviello) wurde für den Echo Klassik 2016…

Mehr erfahren »

April '18

Wir können uns auf Kölsche Krätzcher im KuBa freuen.
6.4.2018 | 20:00 - 22:00

Philipp Oebel singt Kölsche Krätzcher

:
,

Mit Kappe und Gitarre und ganz viel kölschem Charme: Philipp Oebel kommt mit kölschen Texten in den Jülicher KuBa. Dabei bringt er alte und jüngere Klassiker mit: ob Willi Ostermann, Karl Berbuer, JUpp Schmitz oder Den Vier Botze - Oebel mag schon fast vergessene Kölsche Songs genauso wie oft interpretierte Klassiker. Jedes einzelne Lied arrangiert er dabei liebevoll und einzigartig. Er selbst kategorisiert seine Lieder in "Lieder zum Zuhören" wie "Et Vüggelche fleut", "Et Plöckleed" oder "Ölldi Sölldi Sippdisa", "Lieder…

Mehr erfahren »
Die Band Faltenrock. Foto: privat
6.4.2018 | 20:00

Oldienight mit „Faltenrock“

:
, ,

Sechs erfahrene Musiker lassen die Hits und Evergreens der vergangenen Tage noch einmal im originalgetreuen Sound aufleben: Ob Beatles, Lords, Tremeloes, Beach Boys, Equals oder Rolling Stones – Bands, die Musikgeschichte geschrieben haben, werden durch “Falten Rock“ wieder lebendig. Den markanten Sound und den typischen Klang der Instrumente bringen die Musiker mit Leidenschaft auf die Bühne und geben der Musik von “damals“ ihre persönliche Note. Die Mitglieder der Band: Friedhelm Jungeburth (Bass), Günter Bach (Keyboard), Leo Schwan (Gitarre), Peter von…

Mehr erfahren »
Virginia Lisken (Gesang und Gitarre), Michael Dorp (Gesang, Percussion) sowie Jo Lisken (Cajon) bringen den Summer of Love. Foto: Veranstalter
7.4.2018 | 20:00

„Flower Power“ im Wilhelm’s

:

Die in Jülich beheimatete Formation "SoL" (Summer of Love) besteht aus Virginia Lisken (Gesang und Gitarre), Michael Dorp (Gesang, Percussion) sowie Jo Lisken (Cajon). ​ Jo Lisken kommt ursprünglich aus dem Hard Rock- und Metal- Bereich und war in den 1980er Jahren mit den Düsseldorfer Formationen Matrix und Noble Rot unterwegs. Unter anderem spielte er bereits im Vorprogramm für Rockgrößen wie Molly Hatchet. Virginias Ursprünge liegen im Folkbereich, heute sind es die Rock- und Popperlen der letzten Jahrzehnte bis in die heutige Zeit, die sie…

Mehr erfahren »
Das CMB Quartett mit Pianist Stefan Michalke, Foto: privat
13.4.2018 | 20:00 - 21:30

CMB Quartett (Stefan Michalke)

:
,

Am 13. April präsentiert der Jazzclub Jülich um 20 Uhr in der Schlosskapelle das CMB Quartett mit Stefan Michalke. Zum Quartett gehören Christine Corvisier am Saxophon, Stefan Berger am Bass, Stefan Kremer an den Drums und natürlich Stefan Michalke am Klavier. Die Musiker interpretieren Michalkes Kompositionen und lassen mit ihrem gefühlvollen und dynamischen Zusammenspiel das Publikum für eine Weile den Alltagsstress vergessen. Auch wenn der Jazz ihr musikalisches Heimatland ist reisen sie mit ebenso großer Leidenschaft wie Professionalität in die…

Mehr erfahren »
Zum 10-jährigen Todestag von Ivan Rebroff bringt der Ural Kosaken Chor ein Gedenkkonzert auf die Bühne
14.4.2018 | 19:00 - 21:00

Ural Kosaken Chor: Ivan Reberoff – Gedenkkonzert

:
, ,

Ural Kosaken Chor: Ivan Reberoff - Gedenkkonzert Die Stimmen des berühmten Ural Kosaken Chors kommen am 14. April um 19 Uhr in die Schlosskapelle Jülich, um mit einem Konzert Ivan Rebroff zehn Jahre nach seinem Tod zu gedenken. Karten gibt es für 20 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr in der Buchhandlung Fischer auf der Kölnstraße oder online unter www.reservix.de oder www.eventim.de . Restkarten werden ab 18 Uhr an der Abendkasse für 25 Euro verkauft. Einige Jahre nachdem Andrej Scholuch vor mehr als…

Mehr erfahren »
Bereits zum achten Mal ist das Aachener Lagerfeuer Trio in Jülich zu Gast
14.4.2018 | 20:30 - 22:30

Lagerfeuer Trio

:
,

Bereits zum achten Mal kommt die Mutter aller Mitsing-Konzerte, das Aachener Akustik-Trio "Lagerfeuer", am Samstag, den 14. April, in den KuBa nach Jülich. Das Repertoire der Band reicht von Hits der letzten vier Jahrzehnte über aktuelle Titel bis hin zu ohrwurmtauglichen Eigenkompositionen, garniert mit Kuriositäten von Leonard Bernstein bis Nirvana. Nicht nur auf ein reiches Songportfolio blickt die Band, sondern auch auf beeindruckende Referenzen als Vorband. Lionel Richie, Stefanie Heinzmann, Brings und die Höhner: Sie alle haben das Lagerfeuer Trio…

Mehr erfahren »
Von Mozart bis Gerswhin - Alles Oper, oder was?
15.4.2018 | 17:00 - 19:00

Alles Oper, oder was? – Der besondere Opernabend

:
, ,

Von Mozart bis Gershwin mit Oboe, Klavier und einem zauberhaften Sopran: Die Musikschule der Stadt Jülich lädt zum Opernabend der etwas anderen Art ein. „Alles Oper, oder was?“ verspricht ein unterhaltsamer Abend mit beliebten Arien aus Opern und Operetten und hochklassischen Künstlerinnen zu werden. Donzentin Judith Schaible an der Oboe und dem Englischhorn hat die zwei Aachener Musikerinnen Maria-Eunju Park im Sopran und Ursula Wawroschek am Klavier nach Jülich geholt: Das Trio hat mit seinem Programm „Alles Oper, oder was?“…

Mehr erfahren »
Igor Lazarev. Foto: Veranstalter
21.4.2018 | 12:00 - 17:00

Matinee zur Marktzeit

:

Zu Gast bei der nächsten Matinee zur Marktzeit ist der Bonner Jazz-Gitarrist Igor Lazarev. Lazarev studierte an der Musik-Fachschule in Jaroslawl/Russland und am Conservatorium in Maastricht /Niederlande. Von 2015-2016 hatte er eine Dozentur an der New Music Acadamy inne. Neben Studioeinspielungen und Live-Auftritten ist Igor Lazarev Lehrbeauftragter an privaten Musikschulen und gibt jährliche Workshops am Missiocamp in Bischofsheim (Rhön). Zu hören sein werden Jazz-Standarts und Improvisationen zu christlichen Songs. Begleitet wird Lazarev vom Wiener Kontrabassisten Andy Kober.

Mehr erfahren »
Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens des Mandolinenorchesters Koslar findet ein Konzert im Pfarrheim statt
21.4.2018 | 15:00 - 17:00

Kaffee-Konzert des Mandolinenorchesters „Rurtal“

:
,

Das musikalische Kaffee-Konzert im Pfarrheim in Koslar findet anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Mandolinenorchesters "Rurtal" statt. Als Gastorchester wirkt das Königliche Mandolinen-Orchester aus Eupen mit. Start ist um 15 Uhr.

Mehr erfahren »
Im Rahmen der WDR3 Kammerkonzerte kommt das Busch Trio nach Jülich
22.4.2018 | 20:00 - 22:00

Busch Trio im WDR3 Kammerkonzert

:
,

Das Busch Trio ist benannt nach dem legendären Violinist Adolf Busch und besteht aus Omri Epstein, Ori Epstein und Mathieu van Bellen. Seit 2012 tourt das Trio durch namhafte europäische Veranstaltungsorte und ist eines der jüngsten und gefeiertsten Trios der neuen Generation. Am Klavier führt Omri Epstein Mathieu van Bellen an der Violine und Ori Epstein am Cello. Sowohl solo als auch im Trio haben die Künstler diverse Preise abgeräumt. Am 22. April holt die Reihe der WDR 3 Kammerkonzerte…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.