Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juli '25

Fr.. 4. Juli | 16:30 - 19:30

Kreativ im Museum

:
,

„Komm und lass den Stift tanzen!“ In diesem Workshop für Erwachsene geht es darum, ganz spontan zu sein, die Freiheit des Zeichnens zu genießen und mit jedem Strich ein Stück Kunst zu schaffen. Museumsleiter Marcell Perse führt durch die Kreativstunde, am Freitag, 4. Juli ab 16.30 Uhr, um sich von den Impulsen der Ausstellung über Schirmers Italienreise inspirieren zu lassen: „ganz ohne Druck, nur du, das Papier und die Welt um dich. Lass dich von Licht und Schatten treiben und…

Mehr erfahren »
Mo.. 7. Juli | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Di.. 8. Juli | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Sa.. 12. Juli | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 am 15.7.2025

Eine Veranstaltung um 11:00am am 13.7.2025

Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.8.2025

Eine Veranstaltung um 10:00 am 16.7.2025

Kulturrucksack-Sommer in Jülich

:
, , ,

Ganz besondere kreative Angebote bietet die Stadt Jülich im Sommer können sich Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an: Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli – Graffiti & Straßenkunst aus der Sprühdose: „Entfessele Deinen inneren Künstler und verziere das Karl Knipprath Stadion mit deinen bunten Meisterwerken“. Dienstag, 15. Juli – Fake it – prominente Motive & Dolce Vita: „Male und gestalte ikonische Motive!“ Donnerstag, 16. Juli – Lightpainting: Malen mit Licht! „Lass Dir die Magie der Langzeitbelichtung zeigen und kreiere…

Mehr erfahren »
So.. 13. Juli | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 am 15.7.2025

Eine Veranstaltung um 11:00am am 13.7.2025

Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.8.2025

Eine Veranstaltung um 10:00 am 16.7.2025

Kulturrucksack-Sommer in Jülich

:
, , ,

Ganz besondere kreative Angebote bietet die Stadt Jülich im Sommer können sich Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an: Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli – Graffiti & Straßenkunst aus der Sprühdose: „Entfessele Deinen inneren Künstler und verziere das Karl Knipprath Stadion mit deinen bunten Meisterwerken“. Dienstag, 15. Juli – Fake it – prominente Motive & Dolce Vita: „Male und gestalte ikonische Motive!“ Donnerstag, 16. Juli – Lightpainting: Malen mit Licht! „Lass Dir die Magie der Langzeitbelichtung zeigen und kreiere…

Mehr erfahren »
Mo.. 14. Juli | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Di.. 15. Juli | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Di.. 15. Juli | 10:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 am 15.7.2025

Eine Veranstaltung um 10:00am am 13.7.2025

Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.8.2025

Eine Veranstaltung um 10:00 am 16.7.2025

Kulturrucksack-Sommer in Jülich

:
, , ,

Ganz besondere kreative Angebote bietet die Stadt Jülich im Sommer können sich Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an: Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli – Graffiti & Straßenkunst aus der Sprühdose: „Entfessele Deinen inneren Künstler und verziere das Karl Knipprath Stadion mit deinen bunten Meisterwerken“. Dienstag, 15. Juli – Fake it – prominente Motive & Dolce Vita: „Male und gestalte ikonische Motive!“ Donnerstag, 16. Juli – Lightpainting: Malen mit Licht! „Lass Dir die Magie der Langzeitbelichtung zeigen und kreiere…

Mehr erfahren »
Di.. 15. Juli | 18:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 6:00pm am Dienstag stattfindet und bis 12.8.2025 wiederholt wird.

Offene Werkstatt in der AWO

:
, ,

Der Verein Erfindergeist Jülich e.V. bietet alle 2 Wochen die "Offene Werkstatt" in der Erfindergeist-Werkstatt in der AWO Jülich, Maria-Juchacz-Weg 2 an. Offene Werkstätten sind Orte des Handwerks, der computergesteuerten Fertigungsverfahren und digitalen Technologien, die man mitgestalten und -nutzen kannst. Sie eint die Idee, Wissen, Werkzeuge und Maschinen, Technik, Materialien und Raum zu teilen. Offene Werkstätten stehen allen zur Verfügung, die handwerklich oder künstlerisch in Eigenarbeit aktiv sein wollen – Jungen und Alten, Laien und (Halb-)Profis, Künstler-, Bastler-, Maker- und…

Mehr erfahren »
Mi.. 16. Juli | 10:00 - 15:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 am 15.7.2025

Eine Veranstaltung um 10:00am am 13.7.2025

Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.8.2025

Eine Veranstaltung um 10:00 am 16.7.2025

Kulturrucksack-Sommer in Jülich

:
, , ,

Ganz besondere kreative Angebote bietet die Stadt Jülich im Sommer können sich Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an: Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli – Graffiti & Straßenkunst aus der Sprühdose: „Entfessele Deinen inneren Künstler und verziere das Karl Knipprath Stadion mit deinen bunten Meisterwerken“. Dienstag, 15. Juli – Fake it – prominente Motive & Dolce Vita: „Male und gestalte ikonische Motive!“ Donnerstag, 16. Juli – Lightpainting: Malen mit Licht! „Lass Dir die Magie der Langzeitbelichtung zeigen und kreiere…

Mehr erfahren »
Mo.. 21. Juli | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Di.. 22. Juli | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Mi.. 23. Juli | 18:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 19.3.2025

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 23.4.2025

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 25.6.2025

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 23.7.2025

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 22.10.2025

Repair Café

:
, ,

Das Repair Café ist eine gemeinnützige Initiative, die Menschen zusammenbringt, um gemeinsam defekte oder beschädigte Gegenstände zu reparieren. Im Repair Café arbeiten Freiwillige, eng mit Besuchern zusammen, um ihnen bei der Reparatur ihrer Gegenstände zu helfen. Das Hauptziel des Repair Cafés ist es, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung durch Müll zu reduzieren. Repair Cafés haben sich weltweit verbreitet und sind Teil der Bewegung für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Gesellschaft. Der Verein Erfindergeist Jülich…

Mehr erfahren »
Do.. 24. Juli | 16:00

Workshop: Kunst aus Naturmaterial basteln

:
, , ,

Am Donnerstag, 24. Juli um 16 Uhr findet im Quartierszentrum Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 7, ein inspirierender Workshop für alle Generationen statt. Die Künstlerin Sandra Ganser führt Eltern und Kinder jeden Alters in die Welt der „Kunst aus Naturmaterial“ ein. Dieser Workshop legt den Fokus auf das umweltbewusste und nachhaltige künstlerische Arbeiten. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, kreativ zu experimentieren und ihr ganz eigenes Mobile aus saisonalen Naturmaterialien zu gestalten. Dabei erleben sie die Freude am gemeinsamen Gestalten…

Mehr erfahren »
Mo.. 28. Juli | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Di.. 29. Juli | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Di.. 29. Juli | 18:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 6:00pm am Dienstag stattfindet und bis 12.8.2025 wiederholt wird.

Offene Werkstatt in der AWO

:
, ,

Der Verein Erfindergeist Jülich e.V. bietet alle 2 Wochen die "Offene Werkstatt" in der Erfindergeist-Werkstatt in der AWO Jülich, Maria-Juchacz-Weg 2 an. Offene Werkstätten sind Orte des Handwerks, der computergesteuerten Fertigungsverfahren und digitalen Technologien, die man mitgestalten und -nutzen kannst. Sie eint die Idee, Wissen, Werkzeuge und Maschinen, Technik, Materialien und Raum zu teilen. Offene Werkstätten stehen allen zur Verfügung, die handwerklich oder künstlerisch in Eigenarbeit aktiv sein wollen – Jungen und Alten, Laien und (Halb-)Profis, Künstler-, Bastler-, Maker- und…

Mehr erfahren »

August '25

Mo.. 4. August | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Di.. 5. August | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Mo.. 11. August | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.