
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 12.11.2024 wiederholt wird.
Ausstellung: Nadja Lanas „Körperwesen“
Die Ausstellung von Nadja Lanas „Körperwesen“ – voyeuristische Porträts von Lust und Angst – startet am Freitag, 18. Oktober, um 18 Uhr statt. Jeden Samstag und Sonntag kann die Ausstellung bis zum 12. November von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Im Sommer 2023 machte Nadja Lana ihren Abschluss als Meisterschülerin bei Professorin Ellen Gronemeyer an der Kunstakademie Düsseldorf. Bei der anschließenden Präsentation, die für die Öffentlichkeit zugänglich war, gelang es dem Kunstverein, eine Ausstellung ihrer Arbeiten in Jülich zu…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Ausstellung „HEART OF GLASS“
Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 11:00 am 3.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:00 am 5.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:00 am 6.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:00 am 7.11.2024
Eine Veranstaltung um 11:00am am 8.11.2024
Eine Veranstaltung um 10:45 am 10.11.2024
Propsteikirche: Christina-Oktav 2024
"Suche und Finde!" lautet das Leitwort der Christina-Oktav 2024, , die von 2. bis zum 10. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Der Schrein der Seligen Christina ist ausgestellt und lädt täglich zur Verehrung ein. Bei den Gottesdiensten werden das Kopfreliquiar, die Handschuhe, das Täschchen sowie die Andachtstäfelchen ausgestellt. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und starb dort auch am 6. November. Seit 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Jülicher Propsteikirche. Am…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Freitag and Samstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.
Herbstlichter im Brückenkopf-Park
Erleben Sie zauberhafte Herbstlichter, die vom Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 10. November den Park in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandeln. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet Sie eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Freuen Sie sich auf einige spektakuläre Neuheiten, wie die Premiere „Der Tunnel“ und „Das Schiff“. Treten Sie ein in einen 20 Meter langen Tunnel, in dem dynamische Lichteffekte für ein fesselndes visuelles Erlebnis sorgen oder lassen…
Mehr erfahren »Saisonfinale der Schlosskonzerte e.V.
Mit einem weiteren Höhepunkt, so verspricht der Schlosskonzerte e.V., wird die Kammerkonzertserie das laufende Jahr am Sonntag, 03. November um 20 Uhr beschließen. Die international gefeierte amerikanische Pianistin Claire Huangci wird aus ihrem ungewöhnlich breiten Repertoire eine Sonate von Franz Schubert zwei Werken amerikanischer Komponisten gegenüberstellen – darunter die Rhapsodie in Blue von George Gershwin in der Fassung für Klavier solo. Restkarten gibt es unter [email protected] zum Preis von 17,50 Euro. Abendkasse 20 Euro
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“
Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…
Mehr erfahren »EUTB® Kreis Düren: Beratung auf Augenhöhe
Die EUTB® Kreis Düren kommt ab Februar 2024 jeden ersten Montag im Monat nach Jülich. Im Café Gemeinsam, Stiftsherrenstraße 9, werden dann von 10 bis 14 Uhr Beratungen abgehalten. Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen erhalten unabhängigen Rat zum Leben mit Beeinträchtigung und Behinderung. Ziel ist die Erlangung von besserer Teilhabe in Familie, Freizeit, Gesellschaft und Arbeitsleben. Die Beratung ist kostenfrei und wird vom Deutschen Schwerhörigenbund (DSB) im Rahmen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) angeboten. Dies ist ein zusätzliches Beratungsangebot…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Fahrabend des EAKJ
Der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich veranstaltete an jedem ersten Montag im Monat einen Fahrabend in den Klubräumen am ehemaligen DB-Bahnhof, Eingang Gleisseite über dem Kuba. Beginn ist um 18.30 Uhr. Infos unter www.eakj.de im Internet.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 18:00 am 5.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 6.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:45 am 8.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:30 am 10.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 12.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 14.11.2024
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 7.11.2024
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 13.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:15 am 14.11.2024
Martinszüge im Jülicher Land
Folgende Martinszüge sind im Jülicher Land unterwegs (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): 4. November, Montag 17.30 Uhr Barmen, St. Martinus; Einstimmung gestaltet vom Kindergarten 5. November, Dienstag 18 Uhr Nordschule, Berliner Straße 18 Uhr Selgersdorf, Ab Schützenhaus Am Elsenkamp / Ecke Altenburger Straße 6. November, Mittwoch 17.30 Uhr Kita Rurpiraten 17.30 Uhr Kita St. Jakobus Auf der Bastion 18 Uhr Welldorf, Treffpunkt St. Hubertus Kirche 18 Uhr Koslar, Treffpunkt Grundschule 7. November, Donnerstag 17.30 Uhr Elterninitiative Kinderinsel Jülich e.V. 17.30 Uhr…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 am Freitag and Samstag stattfindet und bis 10.11.2024 wiederholt wird.
Herbstlichter im Brückenkopf-Park
Erleben Sie zauberhafte Herbstlichter, die vom Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 10. November den Park in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandeln. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet Sie eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Freuen Sie sich auf einige spektakuläre Neuheiten, wie die Premiere „Der Tunnel“ und „Das Schiff“. Treten Sie ein in einen 20 Meter langen Tunnel, in dem dynamische Lichteffekte für ein fesselndes visuelles Erlebnis sorgen oder lassen…
Mehr erfahren »Die Fotografin
Drama | Großbritannien 2023 | FSK: ab 12 | 117 Min. | | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Ellen Kuras | Darsteller: Kate Winslet, Jude Law, Andrea Riseborough Das ehemalige Fotomodell Lee Miller (Kate Winslet) ist es leid, Objekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und konzentriert sich auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Mitten im Krieg geht sie als Fotoreporterin an die Front nach Frankreich und dokumentiert gemeinsam mit ihrem Kollegen David E. Scherman über Monate die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Yoga für Seniorinnen & Senioren
Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Ausstellung „HEART OF GLASS“
Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.
AWO-Seniorennachmittag
Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an [email protected] oder kommen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 3:30pm am 10.9.2024
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 5.11.2024
Tagespflege Lebensfreude: Wortgottesdienste
Die Jülicher Tagespflege Lebensfreude feiert in regelmäßigen Abständen Wortgottesdienste in ihrer Einrichtung. Dazu lädt die Tagespflege herzlich ein. Die nächsten Wortgottesdienste finden dienstags am 16. Juli, 10. September und 5. November statt. Beginn ist jeweils um 15.30 Uhr.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:30pm am Dienstag stattfindet und bis 17.12.2024 wiederholt wird.
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet ab Februar das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 08., 15. Oktober, 5., 12., 19., 26. November und 3., 17. Dezember.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 3:30pm am 10.9.2024
Eine Veranstaltung um 3:30pm am 5.11.2024
Tagespflege Lebensfreude: Wortgottesdienste Kopieren
Die Jülicher Tagespflege Lebensfreude feiert in regelmäßigen Abständen Wortgottesdienste in ihrer Einrichtung. Dazu lädt die Tagespflege herzlich ein. Die nächsten Wortgottesdienste finden dienstags am 16. Juli, 10. September und 5. November statt. Beginn ist jeweils um 15.30 Uhr.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 11:00 am 3.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:00 am 5.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:00 am 6.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:00 am 7.11.2024
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 8.11.2024
Eine Veranstaltung um 10:45 am 10.11.2024
Propsteikirche: Christina-Oktav 2024
"Suche und Finde!" lautet das Leitwort der Christina-Oktav 2024, die von 2. bis zum 10. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Der Schrein der Seligen Christina ist ausgestellt und lädt täglich zur Verehrung ein. Bei den Gottesdiensten werden das Kopfreliquiar, die Handschuhe, das Täschchen sowie die Andachtstäfelchen ausgestellt. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und starb dort auch am 6. November. Seit 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Jülicher Propsteikirche. Am 12.…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.