Start featured Der coolste Musiklehrer

Der coolste Musiklehrer

39
0
TEILEN
Mirko Rum. Foto: privat
- Anzeige -

Mirko Rum wurde in Düren geboren und lebt auch heute noch dort. Seit etwa drei Jahren unterrichtet er Gitarrenunterricht an der Musikschule in Jülich. Doch neben seiner Arbeit als Lehrer ist er vor allem eines: Musiker durch und durch. Seit vielen Jahren steht er als Gitarrist auf der Bühne – aktuell in der Band Tönlein Brillant, die vor allem aus der TV-Show „Hast du Töne?“ bekannt ist.
Die Sendung lief vor über 25 Jahren als tägliches Musikquiz auf VOX. Seit 2024 gibt es eine Neuauflage auf Sat.1 – diesmal als große Show mit drei Stunden Sendezeit zur Primetime. Früher traten drei Kandidaten gegeneinander an, um Musiktitel zu erraten. Heute übernehmen das Prominente, und neben Musik gibt es auch Spiele und Showelemente.
Mirko war mit seiner Band bei über 150 TV-Aufzeichnungen von Hast du Töne? dabei. „Wir mussten früher pro Sendung 25 Songs vorbereiten – und wir haben vier Sendungen am Tag aufgezeichnet. Das heißt, in einer Woche mussten 400 Songs vorbereitet werden“, erzählt er. Die Band bekam CDs mit den MP3-Dateien der Songs, die vorkommen sollten. Jeder suchte sich die markantesten Stellen heraus – egal ob Intro, Refrain oder Instrumentalteil. Hauptsache, sie waren gut erkennbar. Zwei Wochen hatte die Band Zeit, um sich auf rund 800 Songs vorzubereiten.
„Da war echt Zeitdruck dahinter, die Songs auswendig zu lernen. Wir haben die dann jeder zu Hause für sich notiert, dann geprobt – und dann ging es los.“
Seit der Neuauflage läuft alles deutlich entspannter, wie Mirko erklärt: „Letztes Jahr haben wir sechs Folgen aufgenommen, dieses Jahr im März wieder sechs.“ Trotzdem ist die Vorbereitung nicht ohne: „Auch bei sechs Folgen fallen immer noch knapp 200 Songs an, die wir vorbereiten müssen. Früher war das etwas entspannter – da habe ich nur das gemacht. Jetzt bin ich älter, habe Familie, Schüler, Verpflichtungen – und das läuft alles nebenher.“
Trotzdem macht ihm die Arbeit an der Sendung weiterhin großen Spaß: „Mit den Prominenten ist das schon witzig – und die Spiele, bei denen wir nicht mitmachen, sind auch lustig anzusehen.“
Den Namen Tönlein Brillant hat sich nicht die Band selbst ausgedacht, sondern Moderator Matthias Opdenhövel höchstpersönlich. Warum genau er sie so nannte, weiß Mirko gar nicht mehr: „Wir hatten zu der Zeit andere Sorgen. Das war uns irgendwie egal, wie wir hießen – der Name war uns nicht so wichtig.“ Für Opdenhövel war bei der Neuauflage jedoch klar: Die Tönlein Brillant müssen wieder mit dabei sein.
Vor ihnen hatte übrigens Die Orthopädischen Strümpfe, die Band von Guildo Horn, in der Show gespielt. Trotzdem sieht Mirko Tönlein Brillant als die „eigentliche“ Band der Sendung – weil sie bei den meisten Aufzeichnungen dabei waren und bis heute auftreten.
In der letzten Staffel wirkte Musiker Smudo von den Fantastischen Vier als Promi-Host mit. „Das sind halt so ein bisschen Helden“, sagt Mirko. Es war nicht das erste Mal, dass die beiden sich begegneten – bereits bei einem Auftritt von Deutschland sucht den Superstar begleitete Mirko Die Fantastischen Vier.
Auch Schauspieler Rick Kavanian war bei den Aufnahmen von „Hast du Töne?“ mit dabei. „Ich bin eigentlich nicht so ein Typ, der Fotos mit Promis macht, aber Rick Kavanian war der einzige, mit dem ich ein Foto gemacht habe – weil ich den einfach geil finde. Rick ist halt total witzig.“
Mirko stand schon auf unzähligen Bühnen. Er war Teil der DSDS-Tourneen, als es diese noch mit den damaligen Kandidaten gab. Außerdem spielte er mit der The Voice of Germany-Band auf Tour. In einer Fernsehshow mit Mirijam Böes war er ebenfalls musikalisch tätig, ebenso wie bei Auftritten mit Stefanie Heinzmann. Mit Serdar Somuncu ging er auf Tournee, ebenso mit Vanessa Mai. Auch im Karneval war er zwei Jahre lang aktiv – mit einer großen Band.
Ein ganz besonderer Moment war sein Auftritt mit dem inzwischen verstorbenen Dirk Bach bei dessen Benefizreihe „Cover Me“. Dort war Mirko sogar musikalischer Leiter. Mitgespielt haben dort unter anderem Jennifer Rush, Johnny Logan, Monrose, Hella von Sinnen, Hugo Egon Balder und Culcha Candela.
Die Arbeit mit Dirk Bach war etwas ganz Besonderes: „Dirk war vor der Kamera wie hinter der Kamera. Er war jedem gegenüber respektvoll. Er hat sich für jeden die gleiche Zeit genommen – egal, ob das der Caterer war oder Johnny Logan. Der hat da keinen Unterschied gemacht.“
In den Pausen von „Hast du Töne?“ kam es sogar häufiger zu spontanen Sessions – so spielte Mirko mit der Band und Eko Fresh eine improvisierte Version von „Der Kommissar“ von Falco.
Wie er seine beiden Leben – als Lehrer und Musiker – unter einen Hut bringt, erklärt Mirko so: „Ich bin Berufsmusiker“, sagt er bestimmt. Montags unterrichtet er in der Musikschule in Jülich, an den anderen Tagen in seinem eigenen Studio zu Hause.
„Die Musikschule hier ist total entspannt. Die Leitung ist super. Wenn ich mal zwei Wochen bei ,Hast du Töne?‘ bin und nicht unterrichten kann – dann ist das halt so. Ich hol das nach oder spreche das mit den Schülern ab.“
Für die Schüler ist es natürlich auch etwas Besonderes, einen Lehrer zu haben, der gleichzeitig im Fernsehen auftritt. „Sie finden das cool. Aber ich sehe mich nicht als klassischen Musiklehrer.“
Zur Musik kam Mirko, als er neun Jahre alt war und unbedingt Gitarrenunterricht nehmen wollte. Der Gruppenunterricht zu Beginn gefiel ihm aber überhaupt nicht. „Da hat man nur Akkorde geschrabbelt – das war halt Quatsch“, sagt er heute.
Nach einer kurzen Pause fand er schließlich einen guten Lehrer: Michael Quabeck. Als der ihm irgendwann nichts Neues mehr beibringen konnte, wechselte Mirko zu Frank Haunschild an die Musikschule in Köln. „Und dann ging’s einfach immer weiter – ziemlich früh war klar, dass ich gar nichts anderes kann, aber auch nichts anderes will.“
Seine Eltern unterstützten ihn zum Glück immer. „Die haben mich früher nach Bad Godesberg gefahren, damit ich Privatunterricht bekommen konnte.“ Mit 18, als er sein eigenes Auto hatte, fuhr er regelmäßig nach Königswinter, um an Gitarren-Workshops teilzunehmen. Erst als Teilnehmer – kurze Zeit später schon als Lehrer.
„Hast du Töne?“ war die erste TV-Show, bei der Mirko mitgewirkt hat. Wie er dorthin kam? „Das lief über Kontakte. Jemand aus der Redaktion kannte unseren Schlagzeuger. Die suchten damals eine neue Band, weil ,Die Orthopädischen Strümpfe’ ausgestiegen waren. Und so wurden wir zur neuen Band.“ So ähnlich sei es oft in der Musikbranche: „Wenn du einmal drin bist und weiterempfohlen wirst – dann kommst du auch woanders hin. So bin ich dann auch bei DSDS gelandet.“
Musikalisch ist Mirko zwar Rockmusiker durch und durch, aber er hört vieles: „Ich höre alles, was cool ist – ob Rock, Soul, Pop oder deutsche Sachen. Aber keinen Schlager!“, betont er. Seine Lieblingskünstler? Darunter sind Dorothy, Nickelback, Laith Al-Deen, Sting, Prince und Steve Lukather von Toto. Letzteren bezeichnet er als „seinen Held aller Zeiten“. „Aber wenn ich mir was wünschen könnte, hätte ich gerne mal mit Prince gespielt“, fügt er noch hinzu.
Man merkt: Mirko ist Musiker durch und durch – und das mit echter Leidenschaft. Er genießt die Vielseitigkeit seiner Projekte, egal ob auf der großen Bühne, im Fernsehstudio oder im Unterricht mit seinen Schülern. Für ihn ist Musik nicht nur Beruf, sondern Berufung. Und genau das spürt man in allem, was er tut.
Die sechs neuen Folgen von Hast du Töne?, die im März 2025 aufgezeichnet wurden, laufen seit dem 17. Juli auf Sat.1 – immer donnerstags um 20:15 Uhr zur Primetime. Wer die letzten Folgen verpasst hat, kann sich die Wiederholungen in der Joyn-Mediathek ansehen.

- Anzeige -

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here