Geschichte per VR und zum Anfassen
Im Vordergrund stand rund um das Schloss Kellenberg in diesem Jahr das Leben der Menschen in der späten römischen Besiedlungsphase.
„Live History Darsteller“ wie...
Mischwesen lösen Phantasie aus
Die Ausstellung „Körperwesen“ der Malerin Nadja Lana zeigt voyeuristische Porträts von Lust und Angst. Im Gespräch mit Gerold Malß schilderte die Künstlerin ihren Weg...
Sommerstimmung
Mit diesem Erfolg hatte Summer of Love nicht gerechnet. Der KuBa Biergarten war bis auf den letzten Platz besetzt - kein Stuhl mehr in...
Barmen feiert: Jubel! Trubel! Heiterkeit!
Nach wochenlanger Kälte, Regen, Hagel und was der April sonst wettertechnisch noch zu bieten hatte, feiert der Maiclub Barmen am letzten Aprilwochenende die Maikirmes...
Wildpferde auf der Sophienhöhe
Wildpferde auf der Sophienhöhe - das ist das Pilotprojekt in Form einer naturnahen Beweidung auf der "Goldenen Aue" am Rande des Hambacher Tagebaus. Ziel...
3 x 11 mit Premiere
Zum ersten Mal in der Geschichte der Karnevalsgesellschaft Bärmer Sandhase 1991 e.V. regiert ein Dreigestirn die Narrenschar im kleinen Dörfchen an der Rur. Beim...
Op jeder Eck wod Lazarus jepreck
„Zo Jülich wied, wie allbekannt, de Lazarus jepreck. Drömm freut sich dorop jong on alt on och so manche Jeck“, heißt es im Nationallied...
Vom Dreiviertelmarkt und der Demokratie
Sessionseröffnung mal etwas anders… wieder einmal: Immerhin wieder auf den Markt zurückkehren konnten die Jecken zum Start in die neue Session 2024/25. In Sichtweite des...
Riesenspaß im Zelt
Zum vierten Mal hieß es Kids Dance Day im Zelt in Mersch-Pattern. Zwanzig teilnehmende Tanzgruppen und über den Tag mehr als 500 Menschen zu...











