Start Magazin Kunst & Design Glasmalerei-Museumsteam kommt nach Jülich

Glasmalerei-Museumsteam kommt nach Jülich

Kultur im Quartier: Kreatives Gestalten mit Glas für Familien

0
0
TEILEN
Foto: Hans | Pixabay
- Anzeige -

Im Rahmen der kreativen Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“ lädt das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich Familien dazu ein, gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. In einem farbenfrohen Mitmach-Angebot können Eltern und Kinder jeden Alters unter fachkundiger Anleitung eigene Glascollagen gestalten – und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Ein erster Workshop findet am 13. November um 16 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Ein weiterer Termin folgt am 24. November um 16 Uhr im Quartierszentrum Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 7.

- Anzeige -

Den Teilnehmenden stehen eine DIN A4 große Trägerscheibe sowie eine Vielzahl wunderschöner farbiger Glasscheiben zur Verfügung, mit denen individuelle Kunstwerke geschaffen werden können. In einer offenen kreativen Atmosphäre entsteht ein Raum für gemeinsames Ausprobieren, künstlerischen Ausdruck und das Erleben von Kunst im Familienverbund.

Diese besonderen Workshops bieten nicht nur die Möglichkeit, kreative Techniken kennenzulernen, sondern fördern auch den Austausch und die Verbindung zwischen den Generationen. So tauchen diese in die Welt des Glases ein und gestalten mit ihrer Familie ein einzigartiges Kunstwerk.

Die Workshops sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Um vorherige Anmeldung beim Kulturbüro unter kulturbuero@juelich.de oder 02461 / 63416 wird gebeten.

Termine im Überblick:
13. November „Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich on Tour“ im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, 16 Uhr
20. November „Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich on Tour“ im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, 16 Uhr


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here