Start Stadtteile Jülich Eine Tasche voller Bücher

Eine Tasche voller Bücher

Schon jetzt können Bücherfans, die sich von einigen Schätzchen trennen möchten, einmal ihre Regale sichten. Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt der Förderverein Stadtbücherei Jülich zum Flohmarkt.

0
0
TEILEN
Stadtbücherei Jülich. Foto: Dorothée Schenk
- Anzeige -

Rund um den Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche bietet der Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V. einen Bücherflohmarkt an.

Vorab können gut erhaltene aktuelle Medien an zwei Terminen gespendet werden, nämlich am Samstag, 13. September, zwischen 10 und 12.30 Uhr, und am darauffolgenden Mittwoch, 17. September, zwischen 15 und 17.30 Uhr

- Anzeige -

Die gespendeten Medien werden zusammen mit aussortierten Exemplaren aus dem Bestand der Stadtbücherei zu einem kleinen Preis angeboten. Wer mehrere Artikel kaufen und dabei zusätzlich sparen möchte, kann eine Tasche des Fördervereins erwerben und diese mit Büchern füllen.

Zum Stöbern sind Bücherfreunde zum Flohmarkt am Freitag, 19. September, 15-18 Uhr, am Samstag, 20. September, 10-13 Uhr, und Sonntag, 21. September, 13-17 Uhr eingeladen.

TEILEN
Vorheriger ArtikelMit der Kamera begleitet
Nächster Artikel50. Koslarer Gemeindefest
Stadtbücherei Jülich
Als öffentliche Einrichtung der Stadt Jülich ermöglicht die Stadtbücherei der Bürgerschaft einen freien Zugang zu Medien und Informationen. Als kommunales Medien- und Informationszentrum dient sie der Kultur, Bildung, Information und Freizeitgestaltung. Sie fördert Lese-, Informations- und Medienkompetenz als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Leben - ob in Schule, Studium, Beruf oder privat. Ihr Angebot umfasst sowohl einen aktuellen und nachfrageorientierten Medienbestand (analog und digital) als auch eine kompetente Beratung und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here