
Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet einen Vortrag zum Thema „Kulturelle Identität – Das Erbe von Leopold Sedar Senghor“, Eine Ehrung eines Trägers des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Der Vortrag wird gehalten vom Leiter der Erwachsenbildung, Jean Jacques Badji, der im Senegal geboren wurde.
Leopold Sedar Senghor hatte einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche Verhalten im heutigen Senegal. Er war einer der Gründer der senegalesischen Unabhängigkeitsbewegung und wurde später der erste Präsident des unabhängigen Senegal. Als Dichter und Intellektueller trug er maßgeblich zur Entwicklung einer panafrikanischen Identität bei und förderte die kulturelle Renaissance Afrikas.
Senghor war bekannt für seine Ideen des Negritudismus, die die positiven Aspekte der afrikanischen Identität in den Vordergrund stellten und die koloniale Unterdrückung durch die Betonung der kulturellen und intellektuellen Leistungen der afrikanischen Bevölkerung bekämpften. Seine Schriften und Gedichte prägten die Denkweise seiner Generation und beeinflussten die entstehende nationale Identität des unabhängigen Senegals.
Heute wird seine Arbeit noch immer als wichtiger Einfluss auf die kulturelle und intellektuelle Entwicklung des Senegals und Afrikas insgesamt angesehen. Seine Ideen und seine Arbeit haben einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des kulturellen Selbstbewusstseins und zur Entstehung eines einheitlichen afrikanischen Bewusstseins geleistet. Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 23A-40-028 erforderlich über www.kkrjuelich.de, telefonisch unter der Nummer 02461 / 9966-22 oder per mail an [email protected] möglich.
VORTRAG MI 21|05
Peter-Beier-Haus, Aachener Straße 13a | 17 – 18.30 Uhr| Teilnahmegebühr: 8 Euro