Start Stadtteile Jülich Liedermacher-Lieder

Liedermacher-Lieder

Ungewöhnlich war es, das letzte Konzert der KirchenKlang-Reihe in der Jülicher Christuskirche.

8
0
TEILEN
Interpretation mit Inbrunst. Foto: Volker Goebels
- Anzeige -

Stefan Pelzer-Florack trat mit seinem Programm „Die Songs der Liedermacher“ auf und interpretierte die bekannten Kompositionen der deutschsprachigen Liedermacher Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin Wecker, Wolf Biermann, Hanns Dieter Hüsch, Stephan Sulke und weiteren.

Auch die Atmosphäre stimmte. Foto: Volker Goebels

Pur und authentisch ging es mit Gesang und Gitarre um inspirierende Melodien, sozialkritisch-poetische Texte und spannendes Hintergrundwissen. Opener des Abends war der bekannte Song „Ich wollte wie Orpheus singen“ von Reinhard Mey. Danach war das Eis gebrochen und das Publikum ging für die weitere Vorstellung begeistert mit.

- Anzeige -
TEILEN
Vorheriger ArtikelDenk-Mal-Nach-Tag über Demokratie
Nächster ArtikelZum Thema Demenz
Volker Goebels
Jahrgang 1952, seit 1963 Fotograf aus Leidenschaft, seit 2005 digital. Von Neuss über Aachen mit einem kurzen Umweg über Gorleben nach Jülich gekommen. Hier seit 1999 ansässig. Nach Studium von Bauingenieurwesen und Geologie Tätigkeiten im Grenzbereich von Ingenieurs- und Naturwissenschaften. Seit 2011 im Ruhestand.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here