Start Stadtteile Jülich Von Schottland bis Jupiter

Von Schottland bis Jupiter

Das Collegium Musicum veranstaltet mit seinem Winterkonzert eine Reise von Schottland über Jupiter bis zum virtuosen Klavier.

58
0
TEILEN
Foto: Mahdiyya Satya Damayanti
- Anzeige -

Das Collegium Musicum präsentiert bei seinem diesjährigen Winterkonzert Brahms 1. Klavierkonzert in d-Moll mit der jungen, aus Indonesien stammende Pianistin Mahdiyya Satya Damayanti. Sie begann bereits im Alter von drei Jahren mit dem Klavierunterricht und entwickelte schnell große Leidenschaft für die Musik. Entsprechend schnell konnte sie erste Erfolge bei diversen Wettbewerben erzielen. Seit 2019 lebt Mahdiyya in Deutschland, wo sie zunächst ein Bachelorstudium an der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ in der Klavierklasse von Michael Kravtchin aufnahm, das sie 2023 „mit Auszeichnung“ abschloss. Seitdem setzt sie ihre Ausbildung im Masterstudiengang an der Musikhochschule Münster fort, wo sie von Prof. Heribert Koch unterrichtet wird. Sie kann bereits auf eine Vielzahl von Konzertauftritten als Solistin und als gefragte Kammermusikerin in diversen Besetzungen zurückblicken. Der Auftritt mit dem Collegium Musicum Jülich ist ihr europäisches Orchesterdebut.

Der Konzertabend wird lautmalerisch und stürmisch mit Mendelssohns Ouvertüre „Die Hebriden“ eröffnet. Darauf folgt Mozarts sehr populäre letzte Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, die nach seinem Tod den Beinamen „Jupiter-Sinfonie“ erlangte, da sie ein Meisterwerk von strahlender, fast göttlicher Klarheit darstellt, welches Musikliebhaber seit Jahrhunderten mitreißt und begeistert.

- Anzeige -

Das Finale bildet Brahms klanggewaltiges 1. Klavierkonzert, in dem das virtuose Spiel des Solo- Parts und des Orchesters perfekt ineinander verschachtelt werden.
Weitere Informationen zur Solistin, zum Orchester und Konzert unter www.sinfonieorchester-juelich.de.

Das Konzert findet am 2. Februar statt und beginnt um 19.30 Uhr im Schulzentrum Linnicher Straße. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, 7 Euro in Ermäßigung. Die Karten gibt es online unter www.sinfonieorchester-juelich.de oder bei der Buchhandlung Thalia. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here