Nachrichten

Start Nachrichten

HERZOG im Museum und die geheimnisvolle Türe

Es ist heute noch ein weiterverbreitetes Phänomen: Hat der Mensch Langeweileorte, dann neigt er dazu, sich mit Namen und gegebenenfalls sogar dummen Sprüchen zu...

Chronologie Rathaus-Sanierung

2007 Jülicher Zeitung berichtet: Sanierung oder Rathaus-Neubau 2009 Februar: Erstmals spricht der Landrat von einem kommunalen Dienstleistungszentrum in Jülich: Doch Neubau des Rathauses? September: Die Jülicher Zeitung berichtet über Brandschutz...

„Gestern ist geschehen, morgen kommt noch“

Unterwegs sein im Sinne der Demokratieförderung und Extremismusprävention, das ist das Ziel der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich, die Anfang Juli mit 54 Schülerinnen und Schüler...

Kaffee-Klatsch im Nordviertel

Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Nordviertels zum Nachbarschaftskaffee am Montag, 17. Juni um 15 Uhr in das Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstr....

Besonderes Format

„Beat it“, ein Workshopformat der Musikschule Jülich, spielen im KuBa-Konzert am Donnerstag, 20. Juni, live und vielschichtig Stücke aus Pop, Rock, Jazz und...

Viel Präsenz gezeigt

Viel zu berichten hatten der Vorsitzende Liam Franken, flankiert von seiner ebenfalls vorsitzenden Kollegin Paula Grün, in der jüngsten Sitzung des Jugendparlaments Jülich -...

255 Jugendliche stellten sich der Umfrage

Ausbaufähig - so lassen sich die Ergebnisse der Jugendumfrage 2024 beschreiben, welche durch das Jugendparlament Jülich – kurz JuPaJü – vorgestellt wurden. 255 Jugendliche...

Vorsorge treffen bei Demenz

Der Gedanke an die Versorgung bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit sollte nicht bis zuletzt aufgeschoben werden, im eigenen Interesse und im Interesse der Angehörigen. Beizeiten...

Haltungs-Bilder und Zukunftsbotschaften

Jeder Mensch ist ein Künstler, das Alter spielt dabei keine Rolle. Im Rahmen der Projektreihe „Youth & Arts“ haben sich in den vergangenen Monaten...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Mit einem Lächeln lernen

Sprachpatinnen und -paten unterstützen als ehrenamtlich Tätige neu zugewanderte Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache. Der sichere Umgang mit der deutschen Sprache ist wesentliche...

Führung zur Ausstellung

Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach Italien...

Der Weg zum Beruf

Viele Menschen benötigen mehr Zeit, um den für sie passenden Beruf oder die richtige Ausbildung zu finden. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich: Manche stehen...