Nachrichten

Start Nachrichten

Bühnenreif?

Tatatataaaa! Wer „Vorhang auf“ hört, der denkt gleich den Tusch mit. Eine große Vorstellung wird erwartet. Die Stadt Jülich hat gleich zum Monatsstart ihren...

Der coolste Musiklehrer

Mirko Rum wurde in Düren geboren und lebt auch heute noch dort. Seit etwa drei Jahren unterrichtet er Gitarrenunterricht an der Musikschule in Jülich....

PolitTALK 2025

Politikverdrossenheit war gestern. Der HERZOG will in Kooperation mit dem KuBa Lust auf Politik machen. Der Tag der Kommunalwahl 2025 rückt näher. Wer sein...

Klassisch und Zukunftsfähig

Die Schlosskapelle in Jülich, seit 1979 Schauplatz der beliebten „Jülicher Schlosskonzerte“, erlebt einen Generationswechsel an der Spitze des dazugehörigen Vereins. Bereits Anfang 2025 hat...

Hier spielt die Musik

7 – 70 – 350 – klingt nicht gerade nach Traummaßen? Das kommt, wie immer, ganz auf die Sichtweise an. Stolze sieben Tonnen Leergewicht...

Gutes Gehör verhinderte Schlimmeres

Ungewöhnliche Fahrgeräusche veranlassten am Dienstag, 30. Juli, eine 56-jährige Autofahrerin anzuhalten und ihren Wagen zu überprüfen. Sie stellte fest, dass scheinbar fünf Radmuttern an...

Daumenkino inklusive

Warum sich Elementarteilchen in Schubladen stecken lassen, und wie eine kleingehackte Möhre dabei hilft, die Geheimnisse der Teilchenphysik zu verstehen. Mit Fotos, Zeichnungen und durchaus...

Fakten, Fakten, Fakten

Es gibt 3 Themen, 3 Bühnen und beinahe 50 Menschen, die im Vorder- und sehr viele von ihnen auch im Hintergrund dafür sorgen, dass...

Bürgerbus-Haltestellen „verschieben“ sich

Auch für den Bürgerbus herrscht zum Pasqualini Zeitsprung Festival Ausnahmezustand. Bereits am Freitag, 1. August, wird die Haltestelle „Galeria Juliacum/Poststraße“ letztmalig um 14:46 Uhr...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...

Sicher zur Schule

Passend zum Thema wird derzeit in der Frankenstraße, die direkt an der Promenadenschule vorbeiführt, eine Schulstraße getestet. Eine Schulstraße ist ein zeitweise für den...

Wiener Lebensfreude und politischer Widerstand

Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem...