Rathaus
Friedhofswesen geschlossen
Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofswesen am Mittwoch, 16. Oktober, leider ganztägig nicht besetzt. Möglich bleibt, die Anliegen per Mail an [email protected] wenden. Ab...
Informationsplattformen für den Klimaschutz
Die Stadt Jülich bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Düren zwei neue Informationsplattformen für Interessierte an.
Das Format ALTBAUNEU wurde von Fachleuten der NRW.Energy4Climate entwickelt...
Bessere Anbindung für Mersch
"Die Anbindung der Jülicher Ortschaften über Radwegeverbindungen ist wichtiger Bestandteil des Mobilitätskonzeptes der Stadt Jülich", heißt es in einem Antrag der SPD, der mit...
Herausforderung Wahl gemeistert
„Mein herzliches Dankeschön gilt den ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ebenso wie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verwaltung und Bauhof der Stadt Jülich, die bei...
Eingeschränkter Dienstbetrieb
Die Infotheke im Neuen Rathaus hat heute, 15., und morgen, 16. August, nur einen stark eingeschränkt Service.
Der Grund sind krankheitsbedingter Ausfälle. Kostenpflichtige Dienstleistungen,...
Vortrag mit Musik
Musik als Waffe: das politische Lied während der Weimarer Republik und der NS-Zeit. Wie hörte sich eine Schalmeien-Kapelle des Roten-Front-Kämpferbundes an? Wie klangen NS-Kopien...
Für einen AugenBlick
Im Frühjahrssemester diesen Jahres hat die VHS Jülicher Land ein Fotografieprojekt mit jungen Erwachsenen durchgeführt. Die Teilnehmenden lernten in verschiedenen Workshops Grundlagen der Digitalfotografie...
Sportplätze auf dem Prüfstand
Nach Abschluss der Gespräche hat Ende Juni erneut die Sportstättenkommission beraten. Zusätzlich ist der Klimaschutzbeauftragte der Stadt momentan dabei, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken...
Reparaturdienst startet nach Neujahr
Ab 2. Januar 2019 ist das Service-Telefon 02461-801 88 11 wieder jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr besetzt. Die fleißigen Senioren nehmen...