Rathaus
Ausverkauft
Wegen des überwältigenden Interesses ist die Kulturfahrt zur Aufführung der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart am 14. Dezember im Theater Aachen bereits...
Neue Standards im Quartier Nierstein
Ob bei Nachhaltigkeit und Mobilität oder gemeinschaftlichem Leben: Das neue Stadtquartier „Nierstein“ soll neue Standards setzen. Und die Planungen nehmen immer weiter Gestalt an....
Jülichs Großprojekte auf der Kippe?
Bei der jüngsten Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Jülich (PUB) war es Tagesordnungspunkt 8, fast am Ende der öffentlichen Sitzung, nachdem...
„Interessante, kreative und sehr mutige Idee“
Aus dem Jülicher Stadtfest soll das „Pasqualini Zeitsprung-Festival“ werden – jedenfalls wenn es nach der Arbeitsgemeinschaft geht, die sich eigens zu diesem Thema zusammengefunden...
Zu viel Verkehr auf der Waldstraße?
Waldstraße – klingt idyllisch? Könnte es auch sein, ist es de facto aber nicht. Dass jedenfalls befürchtet die CDU-Fraktion und stellte einen Antrag auf...
Ein Trinkbrunnen für den Schlossplatz
Es wird immer häufiger immer wärmer – so weit, so unstrittig. Ebenso unstrittig ist die Tatsache, dass ausreichende Flüssigkeitszufuhr gerade an heißen Tagen für...
Pläne für ein Stadtfest 2.0
Schon vor anderthalb Jahren hat die Werbegemeinschaft bekannt gegeben, dass sie als Verein die Organisation und Umsetzung der Stadtfeste ehrenamtlich als Verein nicht mehr...
Jülich baut auf
Das Fazit von Martin Jungmann, Geschäftsführer der SEG kam vorweg: „Wir sind auf ganz starker Basis unterwegs. Das Thema ist in Jülich extrem gut...
Engagement gewürdigt
In Kooperation mit dem Museum Zitadelle hat die Stadt Jülich für Inhabende der Ehrenamtskarte ein besonderes Highlight angeboten.
Eine Sonderführung mit insgesamt 19 ehrenamtlich Tätigen...