
Wie jedes Jahr bietet die Biologische Station Düren auch in diesem Jahr wieder ihre Obstbaumbestellung an. Die Hochstämme kosten in diesem Jahr 30 Euro und die Halbstämme 25 Euro. Halbstämme sind in diesem Jahr nicht so viele verfügbar und generell gilt für jede Sorte nur solange der Vorrat reicht. Bestellende ist der 30. September.
In erster Linie werden alte Obstsorten angeboten. Die alten Sorten sind teilweise auch für Allergiker geeignet da sie mehr Polyphenole enthalten. Diese sind aus den modernen Sorten heraus gezüchtet. Apfelsorten wie Prinz Albrecht von Preußen, Eifler Rambur und Goldparmäne können auch von vielen Allergikern gegessen werden.
Der Unterschied in Hoch- und Halbstamm besteht im Kronenansatz, dem Übergang von Stamm zur Krone. Bei den Halbstämmen liegt der Kronenansatz zwischen 1,40 und 1,60 Meter und beim Hochstamm zwischen 1,60 und 2 Meter. Bei den angebotenen Bäumen liegt der Ansatz bei den Halbstämmen um die 1,50 Meter und bei den Hochstämmen bei etwa 1,80 Meter, wobei die Höhen je nach Wuchs variieren.
Aufgrund von Windbruch an den Kronen im Frühjahr sind leider nicht so viele Sorten verfügbar und auch nicht so viele Halbstämme wie sonst. Mandeln werden in diesem Jahr aufgrund einer Krankheit, die die Bäume befällt, gar nicht angeboten.
Die Bäume werden wurzelnackt geliefert. Die Lieferung erfolgt Ende November / Anfang Dezember wahlweise nach Nideggen an die Biologische Station oder nach Linnich zum Bauhof. Einen Überblick über die vorhandenen Sorten finden Sie bei uns auf der Homepage der biologischen Station unter Projekte – Obstwiesen – Obstbaumbestellung.
Bestellung sind auch telefonisch möglich unter der Rufnummer 02427 / 94987-17 oder per Email an [email protected]. In allen Fragen zur Obstbaumbestellung hilft Alexandra Schieweling-Brehm unter der Telefonummer 02427 / 94987-17 gerne weiter.