Jülich
Die Premiere naht: Das Pasqualini-Zeitsprung-Festival im Podcast
Der Countdown läuft! Oder wie man es nicht besser sagen kann als unsere Hofzwitscherin Nicola Wenzl: „Leute, schnallt Euch an, das wird ein Riesending!“...
Geschenke und Tränen zum Abschied
Seit 1982 setzt sich der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich AKI für die Belange der Menschen mit Behinderung in Jülich ein. In vielfältiger Form,...
Zurück zur Lebensqualität
Was ist eigentlich die Geriatrie und was lässt sich mit den Möglichkeiten der modernen Altersmedizin erreichen? Diese Frage beantwortet Konstantinos Chondros, Chefarzt der Klinik...
Musikalischer Vorgeschmack
Noch vor wenigen Wochen wurde es mit großer Vorfreude angekündigt: Das VOX MUSICAE International Festival & Academy sollte im Sommer 2025 erstmals junge Musikerinnen...
Abschied von Bommel
"Er war nicht nur ein Teil unseres Zoos, sondern hat mit seinem verspielten Wesen, seinem neugierigen Blick und seiner liebevollen Art unzählige Herzen berührt",...
Elektrolyseure angekommen
Die klimaschonende Produktionsanlage für grünen Wasserstoff (H2) im Braingery Park in Jülich wächst. Nun sind auch die Herzstücke, die beiden Elektrolyseure, an Ort und...
1:0 für abenteuerlichen Ferienstart
Mit Fußball hat es zugegebenermaßen nicht mehr so viel zu tun, aber immer noch sind die Zehner Gastgeber und Ausrichter des Feriencamps im Karl-Knipprath-Stadion...
Einsteigen in den Soul Express
Nächster Halt: KuBa. Die Formation Soul Xpress mit Arndt Bander (Akustikgitarre, Backing Vocals) und Janusz Korzen (Cajon, Percussion) und der Front-Sängerin Susan Lentzen wollen...
Menschenverachtend und gefährlich
In Zeiten, in denen der Rechtsextremismus in Deutschland leider wieder auf dem Vormarsch ist, hat der Integrationsrat der Stadt Jülich mit seiner Exkursion zu...














