Start Stadtteile Jülich Kehraus statt Cleanup

Kehraus statt Cleanup

In Jülich ist Großreinemachen angesagt. Gemeinsam mit möglichst vielen Freiwilligen sagt die Stadt Müll und Dreck in der Natur den Kampf an.

0
0
TEILEN
Müllsack. Foto: pixabay
- Anzeige -

Die Stadt Jülich beteiligt sich am weltweiten „World Cleanup Day“ auf lokaler Ebene mit dem Jülicher Kehraus. Abfälle werden aus der Natur entfernt und so die Umwelt geschützt.
Es wird wieder stadtweit Müll eingesammelt, gewogen und die gesammelte Menge an die World Cleanup Day-Plattform gemeldet. Die Aktion, findet statt am Freitag, 26. September, von 8 bis 16 Uhr und Samstag, 27. September, von 8 bis 12 Uhr statt.

Wer mithelfen möchte, solle sich bitte unter der Mailadresse [email protected] und telefonisch unter 02461 / 63253 melden. Als Ausrüstung werden Warnwesten, Handschuhe, Greifzangen und blaue Säcke zur Verfügung gestellt. Das Material wird den Helfern gebracht und die vollen Säcke abgeholt. Die Veranstaltung wird dezentral durchgeführt. Anmeldungen werden bis zum 19. September angenommen.

- Anzeige -
TEILEN
Vorheriger ArtikelKulinarischer Austausch
Stadt Jülich
Hightech auf historischem Boden - Jülich ist eine Stadt mit großer Vergangenheit. Mit über 2000 Jahren gehört sie zu den Orten mit der längsten Siedlungstradition in Deutschland. In der historischen Festungsstadt und modernen Forschungsstadt, die sich auch mit den Schlagworten „Stadt im Grünen“, „Einkaufsstadt“, Renaissancestadt“, „Herzogstadt“ und „kinder- und familienfreundliche“ Stadt kennzeichnen lässt, leben heute ca. 33.000 Menschen.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here