Und um 16 Uhr ging die Sonne auf und dann waren die Gäste nicht mehr aufzuhalten: Vom Markt, wo an den beeindruckenden Ständen Wissen getauscht und getalkt wurde über den Kirchplatz, wo sich sich Ranunculus in die Beine und Ohren spielten und wo einfach nur der mittelaltlicher Dorfcharakter seinen Charme ausspielen konnten. Neben dem Hauptportal der Propsteikirche erstaunte der Zirkus Meer mit seiner Akrobatik. Dazwischen immer wieder die herrlich anzusehenden Stelzenläufer und, und, und… Bis auf den Marktplatz, wo das Stelzentheater Zebra die von den Besucherinnen und Besuchern gesammelten Wünsche mit ihrem „Phönix“ fliegen ließen.
Und natürlich die ganz große Bühne, die zeigte, was Jülich kann. Mit den sechs Comedians der Stadtgesichter füllte sich das Feld, bei den Big Maggas war schon nur noch ein Hauch von Kunstrasen zu sehen und schließlich bei den Bläck Fööss war endgültig Platzreife zu erreichen: 5000 Menschen waren begeistert, tanzten, schunkelten – ein Festivalhöhepunkt ohne Zweifel.
Der Dank für die Bildergalerie geht an Volker Goebels, Nicola Wenzl, Olaf Kiel, Arne Schenk