Alle Beiträge auch auf den Podcast-Plattformen

HERZOG-Podcast-spotify
HERZOG-Podcast-apple-podcast

Aktuell

Hofgezwitscher#18

Eine gute Wahl? Habemus Papam und habemus "Bundeskanzler". Wo Andrea Eßer und Nicola Wenzl davon erfahren haben, erzählen sie in Folge 18 des Hofgezwitschers....

Weitere

Hofgezwitscher#17

Allerlei kurioses zwitschern diesmal Andrea Eßer und Nicola Wenzl: Die Unwägbarkeiten der Technik, vom anhaltenden Herzklopfen für ihre Männer, vom Maibrauchtum und der Verblüffung...

Vom Mai, klassischen Klischees und Geschichte

Andreas Garitz ist promovierter Volkskundler mit Wohnsitz im bayrischen Augsburg. Seine Wurzeln liegen allerdings in Barmen und was lag da näher, als sich in...

Hofgezwitscher#16

Unsere Hofzwitscherinnen haben viele G-Punkte zu besprechen… bei Andrea Eßer und Nicola Wenzl geht es diesmal um Gesundheit, Geschmack und Geschenke, Getränke, Gemüse und...

Hofgezwitscher#15

Lauter Frühlingsgefühle! Die Zwitscherinnen Nicola Wenzl und Andrea Eßer saßen zwar nicht in den Ästen, aber dafür die Zungen locker. Heute mal eine Service-Sendung...

Hofgezwitscher#14

Die Zeit im Zwischenuniversum – noch mit dem Kopf im Karneval und mit den Füßen schon in der Fastenzeit. Unserer Hofzwitscherinnen gucken ein wenig...

Hofgezwitscher#13

Vom Montagsgefühl und der Glückszahl 13. Das 13. Hofgezwitscher in Folge und der 14.2, Namenstag des Hl. Valentin. Überflüssig? Ja, wenn die Romantik fehlt....

Hofgezwitscher#12

Närrisch now! Das MagazinThema des HERZOGs im Februar ist auch im neuen Hofgezwitscher von Andrea Eßer und Nicola Wenzl Programm… Da ist Flexibilität im Hirn...

Hofgezwitscher#11

Viel Frau, viel Ehr? Weit gefehlt, stellen die Hofzwitscherinnen Andrea Eßer und Nicola Wenzl fest. Außerdem geht es um den Jahresstart, gute Vorsätze, die...

Hofgezwitscher#10

Das Jahr klingt aus und dann geht es heiter weiter… oder doch lieber nur weiter? Ein kleiner Hofgezwitscher-Rück- und Ausblick mit Andrea Eßer und Nicola...
HERZOG Podcast Logo

„Wir sind reich.“ So hat es der Renaissancefürst und Jülicher Herzog Wilhelm V. gesagt. Gemeint hat er nicht seine Staatskasse. Gemeint ist die Vielfalt und der Reichtum im Leben unserer Stadt und Region. Und genau darum geht es in unserem Podcast. Menschen mit Ideen, die etwas machen. Aus und für unser „Herzogtum“.

NEU IM MAGAZIN

Motetten und Arien

Das Genie Johann Sebastian Bachs entstand nicht im luftleeren Raum. Der Bäcker und leidenschaftliche Amateurmusiker Veit Bach, Ururgroßvater des berühmten Johann Sebastian, flüchtete Mitte...

Zum Vatertag nach Koslar

Nach einem wieder "sensationell gut besuchten" Vatertagsfest im vergangenen Jahr lädt die GKG Fidele Brüder aus Koslar wieder alle Vatertagstourer und Familien am Donnerstag,...

Vor der Anschaffung steht die Beratung

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe kann grundsätzlich erhebliche Einsparungen in den Verbrauchskosten mit sich bringen. Das sei auch für ältere Gebäude nicht ausgeschlossen, sagt...