Dezember '25
KulturCafé: Der Stern von Bethlehem
KULTurCafé am Morgen findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Dr. Rainer Sprickmann referiert am Mittwoch, 3. Dezember zum Thema "Der Stern von Bethlehem – Mythos oder Wahrheit?". Rechtzeitig zur kommenden Weihnachtszeit wollen wir noch einmal die Geschichte vom Stern von Bethlehem erzählen. Wirklich ein Stern? Oder ein Komet? Oder doch eine andere Himmelserscheinung? Oder ist das Ganze nur eine schöne Legende? Wir wollen uns ein Bild machen. Der Beitrag beträgt 3 Euro.
Mehr erfahren »Bibel im Gespräch: Geburtsgeschichten
Beim Bibel im Gespräch am Dienstag, 9. Dezember referiert Pfarrer Dr. Udo Lenzig zum Geburtsgeschichten von Jesus. Der Gesprächskreis beginnt um 18 Uhr im Dietrich Bonhoeffer Haus Düsseldorfer Str. 30. Die Geburt Jesu Christi geschah aber so: (Mt 1,18) So lesen wir es im ersten Kapitel des Matthäusevangeliums. Und dann erzählt uns der Evangelist seine Geburtserzählung, in deren Zentrum die drei Weisen aus dem Morgenland und der Stern von Bethlehem stehen. Ganz anders erzählt der Evangelist Lukas: Er weiß von…
Mehr erfahren »Frauentreff: Weihnachtsfeier
Am Donnerstag, 11. Dezember feiert der Frauentreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, eine Weihnachtsfeier mit Geschichten, Gesprächen und Liedern. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Helga Seifert und Pfarrer Dr. Udo Lenzig begleiten den Nachmittag. „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind…“ – so auch in diesem Jahr. Gott sei Dank! In gemütlicher Runde zusammensitzen, miteinander Kaffee trinken und Weihnachtsgebäck knabbern, Lieder singen, alte und neue Geschichten hören und sich vorstellen, welche Erfahrungen man im Stall von Bethlehem mit dem…
Mehr erfahren »EVKGJ: Seniorenweihnachtsfeier
Am Mittwoch, 17. Dezember, sind von 14.30 bis 16.30 Uhr wieder alle Gemeindeglieder, die das 75. Lebensjahr vollendet haben, herzlich zu Kaffee und Kuchen bei weihnachtlichen Liedern und Texten eingeladen. Die Weihnachtsfeier findet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Gemeindeglieder, die diese Altersgrenze noch nicht ganz erreicht haben, sind ebenfalls herzlich willkommen. Auch in diesem Jahr werden wir keine Anmeldekarten verschicken, sondern drucken sie direkt im Gemeindebrief ab. Bitte schneiden Sie die Anmeldung heraus und melden sich damit bis zum 12. Dezember im…
Mehr erfahren »Heiligabend für Alleinstehende
Die Evangelische Kirchengemeinde Jülich bietet in Kooperation mit der Pfarrei Heilig Geist und der Stadt Jülich einen Heiligabend für Alleinstehende an. Der Abend findet am 24. Dezember von 17 bis 21 Uhr im Dietrich Bonhoeffer Haus, Düsseldorfer Straße 30 statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen wenden Sie sich an die Stadt Jülich 02461/63211.
Mehr erfahren »Januar '26
Christlich-islamischer Gesprächskreis
Das nächste Treffen des christlich-islamischen Gesprächskreises findet am Dienstag, 13. Januar, um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt.
Mehr erfahren »Frauentreff: Gedanken zur Jahreslosung
Am Donnerstag, 15. Januar ist das Thema beim Frauentreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, "Gott spricht: »Siehe, ich mache alles neu!«". Treffpunkt ist um 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Pfarrer Dr. Udo Lenzig begleitet das Gespräch. Pfarrer Dr. Udo Lenzig lädt Sie herzlich ein, an diesem Nachmittag über die Jahreslosung nachzudenken und gemeinsam zu überlegen, was die Zusage Gottes »Siehe, ich mache alles neu« in unserem Leben bereits für Kräfte und Veränderungen freigesetzt hat, auf die wir heute nicht mehr verzichten…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.






