
Veranstaltungen Listen Navigation
August '25
Ausstellungseröffnung: Zwischen Stillstand und Bewegung
Wann der Moment war, da sie sich als Künstlerin verstand? Den kann Nadja Nafe gar nicht genau benennen. Die gebürtige Tönisvorsterin begann als 20-Jährige ihr Studium an der Kunstakademie Düsseldorf unter anderem bei Katharina Grosse und Markus Lüppertz, arbeitet und lebt in Düsseldorf und Krefeld. Jetzt hat der Kunstverein Jülich sie zu einer Werkschau eingeladen, die unter dem Thema „Schatten und andere Erlebnisse“ steht. Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.
Schatten und andere Erlebnisse
Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.
Schatten und andere Erlebnisse
Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »September '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.
Schatten und andere Erlebnisse
Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.
Schatten und andere Erlebnisse
Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.
Schatten und andere Erlebnisse
Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.
Schatten und andere Erlebnisse
Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.
Schatten und andere Erlebnisse
Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.
Schatten und andere Erlebnisse
Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.