
Die Overbach Singschule musste sich neu aufstellen, nachdem der Schulträger im vergangenen Jahr die Finanzierung ausgesetzt hat. Der eigens gegründete Verein nutzte die Gelegenheit des Sommerfestes, um für sich zu werben, denn die Overbacher Singschule ist in ihrer Existenz immer noch bedroht. Die Leistungen der jungen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Kerry Jago am Ende des Festes machten deutlich, welcher große Verlust das Ende der Singschule für das kulturelle Leben in Jülich und in der Region bedeuten würde.
Der Auftritt des Jungen Chores in der vollbesetzten Aula stellte sicher den Höhepunkt des musikalischen Sommerfestes dar. Der Chor unter der Leitung von Kerry Jago hatte ein abwechslungsreiches Programm bekannter Melodien zusammengestellt. Beeindruckend waren die eigenen Arrangements der Stücke und der homogene Klang des vielstimmigen Chores. Das Medley von Melodien aus dem Musical „Die Schöne und das Biest“ bestach nicht nur musikalisch, sondern auch durch eine ausgefeilte Choreografie, die den Auftritt zu einem Gesamtkunstwerk werden ließ. Standing Ovation waren der verdiente Lohn für die sicherlich nicht immer einfache Probenarbeit.
Zuvor hatte sich in der Klosterkirche die Gesangsklasse der Overbacher Singschule unter der Leitung von Maarja Purga vorgestellt. Begleitet von Klaviermusik wurden bekannte Arien des Barock und Lieder der Romantik zu Gehör gebracht. Unter dem Dirigat von Marit Sellmann hatte das Junge Orchester und Sinfonieorchester in der Klosterkirche seinen Auftritt. Das Schulorchester zeigte eine engagierte Leistung. Es ist wichtig, dass jungen Menschen die Möglichkeit gegeben wird, ihr Instrument in einem orchestralen Rahmen zu spielen.
Begonnen hatte das musikalische Sommerfest mit dem Kinderchor und dem Singkreis (Leitung Ulrike Erdtmann) in der Aula. Langanhaltender Applaus zeigte an, dass auch hier herausragende musikalische Arbeit geleistet wird. Insoweit war das Sommerfest die beste Werbung dafür, den erst kürzlich gegründeten Verein Overbacher Singschule in jeder erdenklichen Form zu unterstützen, damit das gelungene Sommerfest 2025 nicht das letzte gewesen ist.
Weitere Informationen zum Verein gibt es unter overbacher-singschule.de.