Start Stadtteile Jülich Ministerielle Anerkennung

Ministerielle Anerkennung

Die Auszeichnung durch Minister Kaarl-Josef Laumann bedeutet Anerkennung und Ermutigung für den Jülicher Seniorenbeirat.

32
0
TEILEN
Auszeichnung in Aachen: Minister Laumann ehrt den Seniorenbeirat Jülich, Vorsitzende Hannelore Stöber-Steinbrech nimmt die Urkunde entgegen. © MAGS / Foto: Bernd Thissen
- Anzeige -

Im Rahmen der landesweiten Veranstaltung „Ehrenamt schafft Begegnung“ in Aachen hat der nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, das vielfältige Engagement des Seniorenbeirates der Stadt Jülich hervorgehoben.

Stellvertretend für das gesamte Gremium nahm die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Hannelore Stöber-Steinbrech, die Dankesurkunde entgegen. Die Auszeichnung bedeutet für den Seniorenbeirat nicht nur eine Anerkennung der bisherigen Arbeit, sondern zugleich auch Ermutigung für die kommenden Aufgaben – eine Wertschätzung, die weit über die Grenzen Jülichs hinausstrahlt.

- Anzeige -

Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich setzt sich seit fast 20 Jahren als wichtige Stimme für die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger ein. Er arbeitet ehrenamtlich, unabhängig und beratend – sowohl gegenüber der Stadtverwaltung als auch im direkten Austausch mit den Menschen.
Der Seniorenbeirat hat über die Jahre hinweg zahlreiche kulturelle Angebote und Veranstaltungen initiiert und durchgeführt, die Begegnung und Austausch fördern und älteren Menschen die Möglichkeit geben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dazu gehören unter anderem die Reihe „Kultur im Alter“, der „Donnerstagstreff im Brückenkopf-Park“ oder auch die „Senioren-Tanzgruppe“. Ein Höhepunkt im Jahreskalender ist der Seniorentag, der ebenfalls vom Seniorenbeirat organisiert wird. Mit einem bunten Programm aus Musik, Tanz, und weiteren Darbietungen bietet er nicht nur Unterhaltung, sondern vor allem die Möglichkeit zur Begegnung, zum gemeinsamen feiern und persönlichem Austausch. Auf diese Weise ist der Seniorentag zu einem nicht wegzudenkenden Bestandteil des jährlichen Veranstaltungsangebots geworden.

Mit der Auszeichnung durch Minister Laumann wird das ehrenamtliche Wirken des Seniorenbeirates nun auch auf Landesebene sichtbar gewürdigt. Für das Gremium bedeutet die Ehrung sowohl eine Bestätigung der bisherigen Arbeit als auch eine Ermutigung, sich weiterhin engagiert für eine seniorenfreundliche Stadt einzusetzen.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here