Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausstellung „Konsum im Wandel“

TEILEN

In der Jülicher Stadtbücherei ist ab Samstag, dem 11. Oktober, eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele praktische Tipps.

Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Antworten und viele Anregungen rund um die Themen Ernährung, Mode, Wohnen und Mobilität gibt die neue Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW. „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!“ lautet das Motto. Es geht um Denkanstöße, wie jede und jeder dazu betragen kann, das eigene Umfeld nachhaltiger zu gestalten und dabei auch noch selbst zu profitieren. Denn der sorgsame Umgang mit Ressourcen spart meist auch bares Geld.

Die Ausstellung wurde vom „Projekt MehrWertRevier“ der Verbraucherzentrale NRW entwickelt. Die Besucher:innen begegnen fünf Personen, die im  Rheinischen Revier zuhause sind und ihre eigenen Erfahrungen mit Veränderungen haben. Die fiktiven Protagonist:innen berichten davon, wie sie den (Struktur-)Wandel erleben und welche Lösungen sie für sich gefunden haben. QR-Codes an den sechs Stationen ermöglichen es, die Geschichten auf dem Smartphone anzuhören.

Außerdem können die Besucher:innen bei einem Quiz ihr Wissen testen, viele praktische Tipps mitnehmen und zum Beispiel attraktive Radtouren im Rheinischen Revier entdecken. Am Ende laden Challenge-Karten dazu ein, verschiedene  Dinge einfach mal auszuprobieren – zum Beispiel das Auto einige Tage stehen zu lassen oder kaputte Kleidungsstücke zu reparieren. Ein Mitmach-Kompass zeigt, wie viele ehrenamtliche Initiativen sich in den verschiedenen Orten bereits für Klima- und Ressourcenschutz einsetzen und wo man selbst aktiv werden kann – von Reparatur-Cafés über Gemeinschaftsgärten bis hin zu Fahrrad-Clubs.

Die Ausstellung ist bis einschließlich Samstag, 08. November zu folgenden Öffnungszeiten zu sehen:

Dienstag 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr

 

Details

Datum:
Mi.. 29. Oktober
Zeit:
15:00 - 18:00
Kategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Verbraucherzentrale NRW e.V.
Telefon:
02421 25704 - 01
E-Mail:
dueren@verbraucherzentrale.nrw
Website:
www.verbraucherzentrale.nrw

Weitere Angaben

© Foto
Dorothée Schenk

Veranstaltungsort

Stadtbücherei Jülich
Kleine Rurstraße 42
Jülich, NRW 52428 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
02461-936363
Website:
https://buecherei.juelich.de
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.