Start Stadtteile Jülich Schnuller-Tour

Schnuller-Tour

Der Kreis Düren unterstützt Eltern und Kinder dabei, den Schnuller abzugeben.

0
0
TEILEN
Die Schnullersäule des Kreises Düren geht ab November auf „Tour” durch die Familienzentren. Foto: Kreis Düren
- Anzeige -

Ab November sind zwei neue Schnullersäulen des Kreises Düren auf großer „Kita-Tour”. Hier können Kinder ihren Schnuller reinwerfen und erhalten eine kleine Tasche mit Geschenken rund um das Thema Zahnpflege. Die ersten Stationen stehen fest: Ab Mittwoch, 5. November, haben Kinder im Familienzentrum „St. Franz Sales“ in Jülich für rund vier Wochen die Möglichkeit, den Schnuller abzugeben.

Die weiteren „Haltestellen” der Säulen werden unter www.kreis-dueren.de/fruehehilfen veröffentlicht. Die 32 Familienzentren im Kreisgebiet haben die Möglichkeit, die Schnullersäule aufzustellen. Sie soll Kindern den Abschied vom Schnuller erleichtern, indem der Moment positiv gestaltet wird, denn das ist ein wichtiger Schritt für die Kleinen. Wer unsicher ist, wann der richtige Zeitpunkt wäre, den Schnuller abzugeben, sollte mit der Kinderärztin- beziehungsweise dem Kinderarzt sprechen oder sich an das Beraterteam der „Frühen Hilfen” wenden. Jedes Kind, egal, ob es im Familienzentrum betreut wird oder nicht, hat die Gelegenheit, den Schnuller in die Säule zu werfen.

- Anzeige -

Die „Schnuller-Tour“ ist ein Projekt der „Frühen Hilfen” des Kreises Düren. Das Team der “Frühen Hilfen“ besteht aus sieben Familienkinderkrankenschwestern und -hebammen sowie zwei Sozialpädagoginnen, die stets ein offenes Ohr haben. Es gibt viele Unterstützungs- und Präventionsangebote zu unterschiedlichen Themen, beispielsweise Ernährung, gesunder Schlaf, kindliche Entwicklung und vieles mehr, die sich an werdende und junge Eltern mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr richten. Die Beratungen sind kostenlos, unbürokratisch und vertraulich. Die „Frühen Hilfen” sind telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 02421 / 221051000 oder per Email an amt51@kreis-dueren.de. Alle Infos gibt es auch auf der Seite des Kreises unter www.kreis-dueren.de/fruehehilfen .


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here