„Die Zukunft unseres Landes liegt eindeutig in Europa“, erklärte Thomas Rachel MdB Auszubildenden des Berufskollegs Kaufmännische Schulen des Kreises Düren im Deutschen Bundestag.
„Die Zukunft unseres Landes liegt eindeutig in Europa“, erklärte Thomas Rachel MdB Auszubildenden des Berufskollegs Kaufmännische Schulen des Kreises Düren im Deutschen Bundestag. Unter Leitung ihres Lehrers Thomas Wirtz diskutierten die 37 angehenden Bankkaufleute sowie Verwaltungsfachangestellten mit ihrem Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel (CDU) vor dem Hintergrund des Brexits über die Bedeutung der Europäischen Union. „Wir brauchen mehr Europa in den großen Fragen und weniger Europa in den kleineren Fragen“, betonte der Parlamentarische Staatssekretär der Bundesregierung Thomas Rachel im Gespräch mit den jungen Leuten.
Im Anschluss an die Diskussion mit dem Dürener Christdemokraten hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, den Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu besichtigen und an einem Rundgang auf der Reichstagskuppel teilzunehmen.
Bildtext:
Auszubildende des Berufskollegs Kaufmännische Schulen des Kreises Düren besuchten Thomas Rachel MdB im Deutschen Bundestag. Foto: Büro Thomas Rachel MdB / David Dirksen
- Anzeige -
Unter Leitung ihres Lehrers Thomas Wirtz diskutierten die 37 angehenden Bankkaufleute sowie Verwaltungsfachangestellten mit ihrem Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel (CDU) vor dem Hintergrund des Brexits über die Bedeutung der Europäischen Union. „Wir brauchen mehr Europa in den großen Fragen und weniger Europa in den kleineren Fragen“, betonte der Parlamentarische Staatssekretär der Bundesregierung Thomas Rachel im Gespräch mit den jungen Leuten.
Im Anschluss an die Diskussion mit dem Dürener Christdemokraten hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, den Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu besichtigen und an einem Rundgang auf der Reichstagskuppel teilzunehmen
§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.
Ein auf der Heckfeldstraße geparkter Pkw wurde laut Polizeibericht am Dienstag, 29. April, zwischen 11:40 Uhr und 19:20 Uhr entwendet.
Es handelt sich um einen...
Im Zeitraum vom 30.04.2025, 20:00 Uhr bis zum 01.05.2025, 06:00 Uhr verzeichnete die Kreispolizeibehörde Düren einen leichten Anstieg der im Zusammenhang mit den Maifeierlichkeiten...