Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
959 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

Die Rurbrücke „leuchtet“

Drei Monate nach der Eröffnung der Rurbrücke dürfen sich die des nachts Überfahrenden über "Erleuchtung" freuen: Die Lampen sind endlich montiert. Warum es so...

Neue Ampel kommt

Den Aufmerksamen ist es bereits aufgefallen: Auf der Großen Rurstraße an der Kreuzung Markt- und Bongardstraße fehlen die Ampelanlagen. Auf Nachfrage bei Straßen.NRW teilte...

Neuer Pastoraler Raum sucht Patron

Im Januar 2026 wird nach der Fusion der 16 Gemeinden Jülichs zur Pfarrei Heilig Geist die neue Zeit der „Pastoralen Räume“ eingeläutet. Erst 2013...

Sich erschüttern lassen

Ohne moralinsauren Zeigefinger Bewusstsein zu schaffen, das gelingt dem Ensemble Opus 45 und seinem Rezitator Roman Knižka auch bei ihrem elften Gastspiel in der...

Von „Lümmeln“ bis „blaue Wunder“

Das Wissen an und für sich und das Wissen auch als Erkenntnis zuzulassen, das sind zwei Seiten einer Medaille. Das Programm "Es ist geschehen,...

Er ist da!

Ortszeit Montag, 24. März, 9 Uhr. Der Kran und die große Helferschar stehen bereit, um vor den Augen einer interessierten Zuschauerschar aus Passanten, „Amtsvertretungen“...

Peter, der Wolf und Luftballons zum Finale

130 Ohren- und Augenpaare verfolgten gespannt, wie die fünf als Ente, Vogel, Großvater, Katze und Wolf kostümierten Ensemblemitglieder von Opus 45 mit Querflöte,...

Klares Votum

Im Januar hat der Jülicher Rotary Club mit dem Gymnasium Haus Overbach das gemeinsame Vorhaben öffentlich gemacht, in Jülich so genannten Stolpersteine zu verlegen....

Es grünt so grün

Ein beladener Lastwagen steht auf der Frontseite des Schlossplatzes, ein Bagger lädt große Rollen ab und fährt damit in Richtung Kölnstraße. Die positionierte Ladung...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

video

Wissenschaftliches zur Energiewende

Der Umweltbeirat der Stadt Jülich hatte zum "Tag der Energiewende" eingeladen. Die Idee dahinter: Mehr Wissen schaffen und so zur persönlichen Energiewende für jeden...

Erbe der Idealstadt

Im Juli lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ im Rahmen seiner traditionellen GaSt-Führung diesmal zu einem Sommerspaziergang durch die Festung Zitadelle ein. Walter Maßmann,...
Brunnen Wasser Trinkwasser Trinkwasserbrunnen

In Jülich wird das Wasser knapp

Aufgrund der derzeitigen Hitzeperiode gepaart mit vergleichsweise wenig Niederschlag sinken die Grundwasserstände in Jülich. Gleichzeitig hat sich der Wasserverbrauch in den letzten Wochen verdoppelt....