Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
1010 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

S-Bahn-Anschluss für Jülich?

Jülich hat mit der Aufnahme des Projektes Revier-S-Bahn ins Strukturstärkungsgesetz die Chance, wieder unmittelbar ans Schienennetz in Richtung Aachen, Köln und Düsseldorf angeschlossen...

Aktion loyal-lokal: 3 Fragen an…

WAS BEDEUTET FÜR SIE „LOYAL LOKAL“? Michael Rosenbaum Die Aktion vom Stadtmarketing finden wir natürlich großartig. Wir selbst merken, dass die Menschen mehr vor...

cABIsino – und der Abiball rollt

Knackig, kurz, kurzweilig und trotzdem würdig sind weitere Adjektive, die der Festakt verdiente, der im PZ des Gymnasiums gefeiert wurde. Inzwischen auch in unseren...

Punkte sammeln fürs Bauen

Nach dem Vorbild der Stadt Ahaus sollten nach CDU-Antrag Verwaltung und SEG ein Vergabeverfahren entwickelt, das nicht nur ein reines Losverfahren sein soll, sondern...

Von Schaustellern, Gastronomen, E-Autos und reichlich Dringlichkeit

In aller Kürze vorab: Keine Diskussionen gab es diesmal im Haupt- und Finanzausschuss um das Integrierte Handlungskonzept (InHK), auch nicht um die Entlastung des...

Budenzauber in der City?

Kein Stadtfest, keine Kirmes: Bis mindestens 31. August bleiben Volks-, Stadt-, Dorf- und Straßenfeste sowie Schützen- und Weinfeste verboten. Die Lockerungen in NRW...

Magisches in Wort und Ton

Wenn das Wort für "Katastrophe" dasselbe ist wie das für "Neubeginn" und "Chance", dann hat es Magie. So sei es im chinesischen, sagte René...

Flammendes Rot wirbt für Solidarität

Mit der Dämmerung wurde es rot an der Jülicher Muschel im Brückenkopf-Park und rund um den Kulturbahnhof Jülich. Das sind die zwei Spielstätten von...

Leidenschaft für Bohnen

„Das ist unser Herzstück: Die Rösterei“ sagt Christina Hofmann. Die Leidenschaft für die Kaffeebohne pflegt und kultiviert die Jungunternehmerin in Jülichs einziger Rösterei „Beans...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Die Illusion der Selbstverständlichkeit

„Natürlich!“ oder „Selbstverständlich!“. Das wäre wohl die spontane Antwort, die man von seiner Ehefrau oder –mann erwarten würde, wenn man angesichts einer lebensbedrohenden Gefahr...

Weihnachtsdorf Bourheim

Der ganze Platz "An der Maar" verwandelt sich in ein festlich geschmücktes Winterdorf voller Lichter, Düfte und guter Stimmung. Geschenkideen, Handwerkskunst, Liköre und Mandeln, dazu...

Neues Leben für alte Dinge

Ein Repair Café ist eine gemeinnützige Initiative, die Menschen zusammenbringt, um gemeinsam defekte oder beschädigte Gegenstände zu reparieren. Hier arbeiten Freiwillige eng mit den...