Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
993 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

Auf Draht – Lernen in Zeiten von Corona (5):

Philipp Muelheims setzt Kreativität gegen die Auszeit des außerschulischen Bildungsortes. Schon in den Osterferien, in denen traditionell das Frühjahrs-Symposium stattfindet, ist die Veranstaltung „ins...

Ware „Unverpackt“ – Kunden „verpackt“

Während die Neugierigen und Kaufwilligen verpackt – also mit Mundschutz – kamen, wird hier unter dem Dach des Reformhauses ab sofort im hinteren Teil...

Gläubig auf der Picknick-Decke

Glauben braucht keine festen Mauern, er braucht offenbar vor allem Gemeinschaft. Deutlich mehr Menschen als erwartet waren der Einladung der Pfarrer Udo Lenzig und...

…plötzlich war Frieden

„Die Bevölkerung hat es fast teilnahmslos hingenommen“, schildert Dr. Heinz Bierth den 8. Mai 1945 in Jülich. Kein Freudentaumel, dass der Krieg zu Ende...

Umsetzungsphase „Brainergy“ beginnt

3,4 Millionen Euro, das sei die höchste Landesförderung im Rahmen des Strukturwandels für ein Einzelprojekt, zitierte Niederziers Bürgermeister Hermann Heuser einen Wortbeitrag aus dem...

„Muttkraat h.c.“ feiert 85. Geburtstag

Dr. Peter Nieveler ist ein musischer Mensch, ein gern gesehener, weil launiger und kurzweiliger Redner und ein Kulturförderer. Schon immer hat Dr. Nieveler gerne...

Beten in Einweghandschuhen?

„Der Kirchenvorstand und der GdG-Rat haben in großer Mehrheit zusammen mit dem Pastoralteam entschieden, mit der Feier von Gottesdiensten in unseren Kirchengebäuden noch zu...

Wenn man das Schlechte weglässt,…

Wenn man das Schlechte weglässt, gibt es viel Gutes. So formulierte es eine Freundin. Geist gewürzt mit einem Spritzer Ironie – ein Wort-Cocktail, der...

Frage des Monats zum „Leerstand“

Wenn im kommenden September in Nordrhein-Westfalen Wahlberechtigte an die Urnen gerufen sind, sollten sie mit diesem Wissen gut informiert und bedacht ihre Stimme abgeben....

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Ostfriesische Erlebnisse

Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...

Unterstützung für Friedensläufer gesucht

Der Friedenslauf steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Thomas Mülheims. Thomas Mülheims wird die Läuferinnen und Läufer vor dem...

Neunte Auflage: Fest der Kulturen

Jülich ist ausgewiesener „Ort der Vielfalt“, und das zeigt sich besonders beim Fest der Kulturen. Die Spannung steigt bei den vielen Einzelteilnehmenden und Kulturvereinen,...