Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
990 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

Es ist nicht einfach nur ein Stein

Grundsätzliches zuerst: „Stolpersteine“ erinnern an das Schicksal der Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. So...

Hinterhältiger Angriff beim Auswärtsspiel

Nach dem Auswärtsspiel der FC Germania Lich-Steinstraß in Glesch sei am Sonntag, 30. März, ein Spieler der Germania auf dem Vereinsgelände Opfer einer...

Jülicher Schätze (8)

Das Hauptportal der Jülicher Pfarrkirche bietet eine wunderbare Besonderheit. Es wird überfangen von dreistufig angeordneten Bogensteinen, die mit Archivoltenköpfen besetzt sind. „Die Anbringung von...

Soleil Ndongala

Unauffällig. Das ist ein Adjektiv, das einem bei Soleil Ndongala grundsätzlich nicht einfallen würde. Dabei wäre er es nach eigenem Bekunden so gerne. „Ich...

Die Rurbrücke „leuchtet“

Drei Monate nach der Eröffnung der Rurbrücke dürfen sich die des nachts Überfahrenden über "Erleuchtung" freuen: Die Lampen sind endlich montiert. Warum es so...

Neue Ampel kommt

Den Aufmerksamen ist es bereits aufgefallen: Auf der Großen Rurstraße an der Kreuzung Markt- und Bongardstraße fehlen die Ampelanlagen. Auf Nachfrage bei Straßen.NRW teilte...

Neuer Pastoraler Raum sucht Patron

Im Januar 2026 wird nach der Fusion der 16 Gemeinden Jülichs zur Pfarrei Heilig Geist die neue Zeit der „Pastoralen Räume“ eingeläutet. Erst 2013...

Sich erschüttern lassen

Ohne moralinsauren Zeigefinger Bewusstsein zu schaffen, das gelingt dem Ensemble Opus 45 und seinem Rezitator Roman Knižka auch bei ihrem elften Gastspiel in der...

Von „Lümmeln“ bis „blaue Wunder“

Das Wissen an und für sich und das Wissen auch als Erkenntnis zuzulassen, das sind zwei Seiten einer Medaille. Das Programm "Es ist geschehen,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Der Schienengüterverkehr soll größere Beachtung finden, fordert die IHK. Foto: athree23 / pixabay

Sonderfahrten zum „Tag der Neugier“

Für die Gäste, die zum „Tag der Neugier“ am Sonntag, 7. September, im Forschungszentrum per Zug an- und abreisen möchten, hat go.Rheinland 18 zusätzliche...

Auftakt mit dem Trio Lézard

Die beliebte Reihe der Jülicher Schlosskonzerte startet in die neue Spielzeit. Von nun an beginnen die Konzerte in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich bereits...

Zeit verschenken

Auch in diesem Jahr möchten die Stadt Jülich und das Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes Düren-Jülich mit der Aktion "Der Wunscherfüller in der Adventszeit" den Menschen...