Kreis Düren
Bunt, divers und vielfältig
Der Kreis Düren ist seit 2007 Mitglied des Arbeitskreises "Kommunaler Qualitätszirkel zur Integrationspolitik" und war in der vergangenen Woche für zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter...
Kreisweite Anerkennung für das Ehrenamt
Das Ehrenamt lebt von den Menschen, die es ausführen. Ohne ehrenamtlich Tätige wäre vieles schlichtweg nicht möglich. Dem Kreis Düren ist es daher seit...
Weiteres „Haus der kleinen Forscher“
Im Jahr 2023 haben unter anderem die Kitas Sternschnuppe Jülich, Waldmäuse Hürtgen und die Burgmäuse in Nörvenich erneut das Zertifikat "Haus der kleinen Forscher"...
„One-Stop-Shop“ für Neubürger aus dem Ausland
"Wir möchten den Start im Kreis Düren so einfach wie möglich machen und die Willkommenskultur stärken", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Mit einem Besuch in...
Poetische Licht-Reise durch den Kreis Düren
Das Freizeitbad monte mare in Kreuzau, die Burg Hengebach in Heimbach, die Burg Nideggen und das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich werden in einem ganz...
Der Kreis trägt „orange“
Am 25. November ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Er fordert die Öffentlichkeit dazu auf, hinzusehen und zu handeln. Die Stadt Jülich...
Ehemalige gesucht
Ende November wird das große Jubiläum der Handelsschule in Düren, die mittlerweile dem Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren angegliedert ist, gefeiert. Für einen...
Ein klares Zeichen für den Frieden
Die Schülerinnen und Schüler des Franziskus-Gymnasiums Vossenack haben bei der Gedenkfeier ein imposantes und zum Nachdenken anregendes Programm entwickelt. Die Inszenierung fand in der...
Gemeinsam an einem Strang
Die barrierefreie Veranstaltung "Inklusiver Kreis Düren: Gemeinsam. Inklusiv. Gestalten." im Kreishaus, war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Rund 100 Akteure aus verschiedenen...














