Start Autoren Beiträge von Museum Zitadelle

Museum Zitadelle

Museum Zitadelle
102 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Kreativ in den Ferien

Nach einem Stöberrundgang durch die Zitadelle kann mit dem Künstler kreativ gearbeitet werden. Die Bilder von Rolf Jahn, der eine eigene Kunstrichtung - die...

Jülicher Pieta als Geschenk

Der „Tag der Druckkunst“ am 15. März wirft seine Schatten voraus. Seit 2018 die traditionellen künstlerischen Drucktechniken in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der...

Kunstbeaufsichtiger gesucht

Ausgehend von dem 1807 in Jülich geborenen Johann Wilhelm Schirmer, der seit 1839 erster Professor für dieses Fach an der Kunstakademie Düsseldorf war, entwickelt...

Lust auf „Bufdi“?

Interessant ist der Bundesfreiwilligendienst im Museum Zitadelle vor allem für junge Leute nach der Schule, vor der Ausbildung oder dem Studium, die vielleicht noch...

Mit dem Kurator auf Jagd

Am Sonntag, 16. Januar, führt Kurator Guido von Büren um 11 Uhr durch die Ausstellung „Die Jagd – Ein Schatz an Motiven“ im Pulvermagazin...

Der Jülicher Corona-Memory Quilt

Insgesamt 144 Kunstquadrate im Format 15x15 Zentimeter, gefertigt aus den unterschiedlichsten Materialien, kamen zusammen, eingesendet von kreativen Menschen jeden Alters. Die Aktion wurde überregional...

Ein Jülicher Club schreibt Geschichte

Von 1969 bis 1971 war der Verein eine echte Größe im deutschen Amateurfußball und holte dreimal in Folge den Meistertitel. Damit ist SC Jülich...

Mit Museumsleiter auf „Schatzjagd“

Am Sonntag, 12. Dezember, um 11 Uhr, besteht letztmalig für dieses Jahr die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung mit Museumsleiter Marcell Perse durch die...

Von politischen und religiösen Machtansprüchen

Ausgangspunkt für die lang andauernden militärischen und konfessionellen Verwicklungen der niederrheinischen Gebiete mit dem spanischen Weltreich war der Spanisch-Niederländische Krieg, in dem sich die...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Herzklopfen in der Vulkaneifel

Einen Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel präsentiert die gebürtige Jülicher Autorin Carla Capellmann. Im Mittelpunkt steht Liane, die ihre Erbschaft spontan in...

Antworten für Gründer

Jungunternehmer und Gründer haben am Mittwoch, 7. Mai, von 9 bis 17 Uhr erneut die Gelegenheit, sich kostenfrei und individuell von der Wirtschaftsförderung des...

Rathausarchitektur im Fokus

Das Verwaltungsgebäude am Schwanenteich wird von der Stadt Jülich seit 1972 als Rathaus genutzt. Gebaut wurde es Anfang der 1950er Jahre als Sitz der...