Start Autoren Beiträge von Museum Zitadelle

Museum Zitadelle

Museum Zitadelle
102 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Zusammenhalt und Hoffnung²

Die Museumsmitarbeiterin Sonja Assmann hat Anfang Mai die Aktion „Kunst im Quadrat“ ins Leben gerufen. Der Gedanke dahinter war, dass man mit der Kunstaktion...

Schlosskeller wieder zu besichtigen

Unter anderem können die Gäste das Infozentrum sowie den Schlosskeller besichtigen. Zu bestaunen sind sowohl Präsentationen zur Renaissance und der Preußenzeit als auch zum...

Ein Künstlerdialog

Bilddialoge hat es immer wieder in der Kunstgeschichte gegeben. Es ist dem antwortenden Künstler freigestellt, worauf er wie eingehen möchte. Das macht es für...

Kunst-Intervention zum Museumstag

Das Museum Zitadelle in Jülich macht mit einem besonderen Kunstwerks auf diesen einschneidenden Zeitpunkt in unserer Geschichte aufmerksam. Um der Grausamkeit des Krieges Ausdruck...

Saat und Ernte

Am 8. Mai hat das Ende des Zweiten Weltkrieges seinen 75. Jahrestag. Mehr als 60 Millionen Menschen hat der von Nazi-Deutschland begonnene Krieg das...

Ungeübt im Frieden

Die Zerstörung seiner Heimatstadt Jülich und den mit dem Kriegsende am 8. Mai 1945 endlich beginnenden Frieden denkt Herb Schiffer in seiner Glasmalerei „in...

Handarbeits-Kunst im Quadrat

Das Coronavirus hält die Menschen fest im Griff und wird sie in allen Lebensbereichen noch lange Zeit einschränken. Zu den Einschränkungen des Museumsbetriebs hat...

Wer oder was sind Narren?

Ein farbenfrohes Bild, bei dem der Blick wohl schnell auf einem historischen Modell eines Holzbootes mit einem aufgeblähten Segel hängenbleibt, das allerdings frei am...

Fantasie Ausflüge mit Rolf Jahn

Eine ganz besondere Malaktion wird in den Osterferien im Museum Zitadelle Jülich angeboten: Am 16. April kommt zum dritten Mal der Kölner Künstler Rolf...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Herzklopfen in der Vulkaneifel

Einen Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel präsentiert die gebürtige Jülicher Autorin Carla Capellmann. Im Mittelpunkt steht Liane, die ihre Erbschaft spontan in...

Antworten für Gründer

Jungunternehmer und Gründer haben am Mittwoch, 7. Mai, von 9 bis 17 Uhr erneut die Gelegenheit, sich kostenfrei und individuell von der Wirtschaftsförderung des...

Rathausarchitektur im Fokus

Das Verwaltungsgebäude am Schwanenteich wird von der Stadt Jülich seit 1972 als Rathaus genutzt. Gebaut wurde es Anfang der 1950er Jahre als Sitz der...