HERZOG Redaktion
Kehraus mit Applaus
Insgesamt waren 62 Boote mit 133 Seglerinnen und Seglern am Start, die sich auf fünf Startgruppen verteilten.
Die Bootsbesatzungen hatten dabei mit nicht einfachen...
Impfen gegen Krebs
Seit langem arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit daran, körpereigene Immunzellen, die sogenannten Lymphozyten, zu aktivieren, um „Krebs-Impfstoffe“ zu entwickeln. Diese können in bestimmten Fällen...
Die einfachen Dinge
Was ist wichtig im Leben? Was zählt in der Frage, wie ein richtiges Leben aussieht? Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Telefonseelsorge Düren lädt sie...
Künstlerinnen im Farbenrausch
In der Kultur-Werkstatt haben Ute Hennicken, Nathalie Schlesinger und Angelika Zimmermann in der Düsseldorfer Str.10 ihre Ausstellung „Hobby Lobby – 3 Künstlerinnen im Farbenrausch“...
Hofgezwitscher#26
Manchmal muss man eben flexibel sein: Was passiert, wenn Hofzwitscherin Nicola Wenzl plötzlich ohne Gesprächspartnerin dasteht? Für die erkrankte Hofzwitscherin Andrea Eßer springt kurzfristig...
Wiener Lebensfreude und politischer Widerstand
Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem...
Zum Thema Demenz
In Kooperation mit dem Lumen-Filmtheater Düren laden die Einrichtungen gemeinsam zu einer besonderen Kinovorstellung des vielfach ausgezeichneten Films „The Father“ ein. Die Veranstaltung findet...
Kulturell, politisch und sportlich engagiert
Katharina Rolfink war von 1999 bis 2020 engagiertes Mitglied des Kreistages Düren für die CDU-Fraktion, für die sie mehrere Jahre den stellvertretenden Vorsitz übernahm....
Startschuss für Häuslebauer
Die Vermarktung des Baugebietes Lindenallee III der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich (SEG Jülich) hat begonnen. Im rund drei Hektar großen Baugebiet entstehen 17 Tiny House-Grundstücke und...













