HERZOG Redaktion
Weniger als im Mai, mehr als 2022
„Erstmals seit November 2022 reduziert sich die Arbeitslosigkeit wieder in unserem Agenturbezirk. Von einer richtigen Belebung des Arbeitsmarktes können wir dabei aber noch nicht...
Hätte, hätte, Fahrradkette
Wenn Menschen mit Demenz einen Schaden verursachen, stellen sich eine Reihe von Fragen, mit denen sich viele pflegende An- und Zugehörige im Vorfeld nicht...
Schnelle Hilfe
Zu einem medizinischen Notfall kam es am Sonntagmittag gegen 13 Uhr auf dem Jülicher Kunsthandwerkerinnen-Markt. Auf Nachfrage war zu erfahren, dass es sich wohl...
Land NRW entscheidet: Kein Rechtsverstoß
Beim Petitionsausschuss des Landtags NRW hatte Stephan Völler von der Bürgerinitiative Stadtbäume Jülich eine Eingabe wegen der Unrechtmäßigkeit der Fällung von 20 Platanen im...
Pakete für den Kiosk
Die Deutsche Post DHL Group hat einen neuen DHL Paketshop im Kings Kiosk in Jülich an der Kleinen Rurstraße 25 eingerichtet. Der Service wird...
„Pionierarbeit 2.0“
Mit der feierlichen Unterzeichnung des Reviervertrages 2.0 haben Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und zahlreiche weitere Ministerinnen sowie Minister der Landesregierung Nordrhein-Westfalens und...
10 Tage, über 140 Veranstaltungen, 1 großes Fest
Es wird ein großes Fest: Nach neun Jahren werden am 9. Juni die Heiligtümer aus dem Marienschrein entnommen. Damit beginnt die Heiligtumsfahrt in Aachen,...
„Dich schickt der Himmel“
„Bei der 72-Stunden-Aktion 2024 werden rund 100.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen“, betont BDKJ Diözesanvorsitzender...
„Musik schlägt Brücken“
400 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bistum kommen Samstag, 3. Juni, nach Mönchengladbach zum diözesanen Kinderchortag. „Das ist immer für alle Beteiligten ein...














