HERZOG Redaktion
Fastelovend in rut un wiess
Nach der Session ist vor der Session – und diesmal erst recht! Unter diesem Motto laufen nach zwei mehr als durchwachsenen und virendurchseuchten Sessionen...
Mehr Sport im Leben
Das Gesundheitszentrum Linnich bietet „noch mehr Tipps zum Thema Gesundheit“. Das Kursprogramm ist gerade aktualisiert und überarbeitet worden, mit vielen neuen Themen & Workshops.
Kurse...
Medaillen und Pokale für Jülicher Wassersportler
13 Vereine aus dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 314 Teilnehmern, davon 27 Aktive des Jülicher Wassersportvereins (JWSV), gingen beim39. internationalen „EWV“ Schwimmer-Fünfkampf an den...
„LEADER“ gehen weiter
Die LEADER-Region wird sich ab 2023 vergrößern. Die nächste Förderperiode beginnt am 1. Januar 2023. Beratungen zu neuen Projektideen können im Herbst beginnen.
In dem...
Weinfest in Kirchberg
Am kommenden Wochenende findet am 17. und 18. September auf dem Dorfplatz in Kirchberg erstmals ein Wein- und Boulefest statt. Die Sakramentsbruderschaft und der...
8000 Besucher feierten im Park
Vor der Bühne tummelten sich besonders viele kleine Fans, denn die Stars des Kinderkanals führten den ganzen Tag durch das Programm und animierten zum...
Zitadellenschüler sind „smart“
Rauchfreie Schulklassen: 117 Klassen haben 2935 smarte Schülerinnen und Schüler in der Region, die dem Tabak die kalte Schulter zeigen. Dieser von der Bundeszentrale...
Bei Schwierigkeiten nicht aufgeben
„Wenn Sie die Ausbildung abschließen, werden Sie auf dem Arbeitsmarkt gefragte Kräfte sein“, gaben job-com Leiterin Martina Forkel, Yvonne Bindemann-Moll, Fachbereichsleiterin bei der DGA,...
Doppelter Erfolg fürs Jülicher Krankenhaus
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich wurde erfolgreich als lokales Traumazentrum und als Alterstraumazentrum DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) bestätigt und erneut zertifiziert. „Mit den beiden...














