HERZOG Redaktion
Wertvoller Lebensraum
Die Biologische Station Düren ergreift gezielte Maßnahmen zur Aufwertung des Lebensraumes Acker. Dies geschieht zusammen mit der Landwirtschaft, dem Land NRW, dem Kreis Düren...
Unterstützung für das Stammhaus
Landrat Wolfgang Spelthahn hat den Bewohnern des Stammhauses Jülich einen Spendenscheck über 1650 Euro überreicht. Das Geld wurde größtenteils bei der Versteigerung eines Bildes...
Anmeldung für Verlosung länger möglich
Der Kreis Düren hat die Kartenverlosung für Kreis Düren-Tage verschoben. Mit der Verschiebung verlängert sich auch die Bewerbungsfrist für die Veranstaltung. Um die 1000...
Unterstützung für Mobilität
Als Mitglied von "Zukunftsnetz Mobilität NRW" bekäme die Stadtverwaltung nun Unterstützung um "neue Wege in lebenswerten Städten zu sichern und für eine verlässliche Anbindung...
Lehrer für moralische Urteilsfähigkeit
Bei dem nun von dem Bundesverband ausgezeichnetem Projekt "Fokus Forschung" lernen die angehenden Lehrkräfte unter anderem, Schülern moralische Urteilsfähigkeit zu vermitteln. Hierzu entwickelten Anne Fuchs-Döll...
Billigfleisch: Nicht nur das Tier leidet
"Beschäftigte in der Fleischbranche haben immer häufiger mit prekären Arbeitsbedingungen zu kämpfen", warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (kurz NGG) Aachen. Allein im Kreis Düren sind...
Geschäfte bleiben geöffnet – Versammlungen sind verboten
Nachdem zunächst Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern untersagt wurden, hat das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales auch alle Veranstaltungen mit weniger als...
Erdgas-Säule kurz außer Betrieb
Die Stadtwerke Jülich informieren, dass morgen die Erdgas-Säule an der Esso-Tankstelle auf der Großen Rurstraße aufgrund von Nacheich-Arbeiten des TÜVs in der Zeit von...
Neue Obstbaumkenner
Im Rahmen des LEADER-Projektes „Aktionsprogramm Streuobstwiese“ hat der "Obstbaumwarte Kurs" begonnen. An dem ersten Tag bekamen die Teilnehmer unter anderem einen Überblick in die...














