HERZOG Redaktion
Herausforderung Digitalisierung
Unsere Welt ist zunehmend digital vernetzt. Ob Wirtschaft, Arbeits- oder Lebenswelt - der digitale Wandel ist in vollem Gange. Die technologischen Entwicklungen sind rasant....
Selbstverteidigungskurs für Mädchen
Die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren konnte die erfahrene Aachener WenDo Trainerin Claudia Becker für dieses Angebot gewinnen. Über zwei Tage...
Ausstellungseröffnung & Prämierung zum Fotowettbewerb „Lieblingsorte“
Der Fotowettbewerb „Lieblingsorte“ der LAG Rheinisches Revier an Inde und Rur ist zu Ende. Jedes Foto ist eine Liebeserklärung an unsere Region. Die Juri...
Bund fördert drei Arbeitsmarktprojekte
Seit Sommer 2015 bzw. Anfang 2016 werden die Projekte durch das Bundesarbeitsministerium gefördert. Gefördert wird zum Beispiel noch bis 2020 ein Vorhaben des Sozialwerk...
Sommerflaute vorüber
Grund war das Ende der Sommerferien, das verstärkte Aktivitäten der Unternehmen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt einläutete. Häufig wurde der Fachkräftebedarf mit jungen Absolventen dualer...
Erfolgreiche Absolventen
Die dreijährige Ausbildung beendeten die ehemaligen Pflegeschüler erfolgreich mit dem Staatsexamen. Sie haben 2500 Stunden Praxis im stationären und ambulanten Bereich im St. Elisabeth-Krankenhaus...
Wirtschaft steht an der Schwelle zur Rezession
„Ursachen für die rückläufige Entwicklung sind einerseits globale Unsicherheiten wie die unklaren Folgen eines Brexits oder die immer stärker werdenden Handelshemmnisse mit den USA,...
Feuerwehr schmückt die 15. Sammeltasse
Daher waren neben Stadtbrandmeister Swen Henseler, als Chef der Feuerwehr und Ulrich Backhausen von der Straßengemeinschaft, Susanne Richter vom Stadtarchiv und Guido von Büren...
Insektenoasen eingerichtet
Gleisarbeiten haben entlang einer rund 6 Kilometer langen Bahnstrecke der „Bördebahn“, die zwischen Düren und Euskirchen wie eine grüne Ader quer durch die Börde...














