HERZOG Redaktion
Team aus Düren nimmt Jugendkonferenz teil
Ziel des Jugendforums ist es, konkrete Projekte für den Jugendaustausch zwischen den Partnerstädten zu initiieren und den Austausch sowie die Vernetzung unter den Akteuren...
Sommerzeit-Kunst
Von Freitag, 2. bis Sonntag, 5. Juli wird im Hexenturm von Leo Brenner eine Fortbildung zum Thema „Die Farbe ROT“ angeboten. Es geht um...
„Optis“ erfolgreich bei Rund 9
Die Regatta stellte auch dieses Mal den Startschuss in die Regattasaison für das Opti-Team des Segelclub Jülich (SCJ) dar. Mit fünf Opti-Kindern stellte der...
Maiblömche sammeln für guten Zweck
Den Maiblömche war es allerdings wichtig, den eingesammelten Betrag nicht für eigene Zwecke zu behalten. Auf Empfehlung des Dreigestirns ging daher die Summe, nochmals...
Zwei Autoren – zwei Reihen
Die Germanistin Prof. Magda Motté begleitet die Teilnehmer der Franz-Werfel Reihe „Ich sang Menschengeschicke und Gott“ zu Werk und Leben des packenden Geschichtenerzählers, Lyrikers...
Neuer Referent für Seelsorge und Notfallseelsorge
Christian Heinze-Tydecks hat in Witten seine Diakonenausbildung absolviert, nachdem er schon eine Ausbildung als Erzieher begonnen hatte. Und damit nicht genug: auch eine Mediatorenausbildung...
Schulabschluss und was dann?
Die beiden fünftägigen Ferienakademien richten sich an motivierte Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren aus NRW. Themenschwerpunkte bilden die Zukunftsbranchen der Bio-/Nanotechnologie...
Siersdorfer Grundschüler sind „Zukunftsflieger“
Was für eine tolle Leistung: Die Schülerinnen und Schüler der Luft- und Raumfahrt AG der Johannesschule Siersdorf haben im bundesweiten Wettbewerb „ZUKUNFTSFLIEGER“ für Grundschüler...
Neues Gesicht an drei Schulen
Ein großes Spektrum an Erfahrung bringt der diplomierte Sozialpädagoge mit an seinen neuen Einsatzort „Schule”: Jugendstrafvollzug, der Aufbau der Jugendsozialarbeit in der Flächengemeinde Titz...














