HERZOG Redaktion
Tradition lebt weiter
Nach dem Ausscheiden von Pfarrer Esters setzte die Kirchengemeinde die Tradition der Religiösen Woche in der Fastenzeit regelmäßig fort. Auftakt war in diesem Jahr...
15 Rettungshundeteams zertifiziert
Die anspruchsvolle Prüfung für Rettungshundeteams umfasst insgesamt vier Teilbereiche, die alle bestanden werden müssen, damit das Team aus Mensch und Hund für die nächsten...
Kinder spenden „Kleinen Händen“
Eine wunderbare Idee verfolgt schon seit Jahren der Kindergarten St. Marien: Mit ihren Kindern backen und basteln Leitung, Erzieherinnen und Eltern gemeinsam, haben dabei...
Resolution für geringere Unternehmersteuer
Mit dem Papier appellieren die Unternehmer aus der Region Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg an die Politik, die Gesamtbelastung für Betriebe von derzeit mehr...
Brillen gesucht
Die Brillen werden gereinigt, repariert, die Stärke festgestellt und dann nach Asien und Afrika gesendet. Dort werden sie an die Menschen verteilt, die sie...
Ausbildung zum Funkamateure
Die Bandbreite dieses anspruchsvollen Hobbys reicht von der Erkundung der Ausbreitung von kurzen Wellen rund um den Erdball, über die Nutzung Satelliten, die von...
Neue Spitze bei anCHORa
Die Einheit ist jetzt auch nach außen hin sichtbar: Beim Rückblick anlässlich der Jahreshauptversammlung des Frauenchors anCHORa wies Vorsitzende Katja Bohn-Dolfus darauf hin: Im...
Konzertreise nach Russland 2021
Die Zahl der Mitglieder entwickelt sich gut, inzwischen zählt der Verein 66 Musiker und Musikerinnen, die finanziellen Rücklagen wachsen und mit großzügiger Unterstützung...
Zuschuss für die regionale Kultur
In Anerkennung der Leistungen zur Traditions- und Brauchtumspflege erhalten die Bezirks-Schützenverbände Düren-West, Düren-Nord, Jülich sowie der Dekanats-Schützenverband Linnich für ihre diesjährigen Bezirksbundesschützenfeste einen Zuschuss...














