HERZOG Redaktion
Rassismus in der Musik
Rassismus, die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ethnischen Zugehörigkeit oder kulturellen Herkunft, durchzieht die Menschheitsgeschichte wie ein offenbar unauslöschlicher roter Faden. Religiöse Werte,...
Seminare zum Thema Demenz
An drei Abenden sind Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen, das kostenfreie Unterstützungsangebot zu nutzen: Jeweils mittwochs, am 9., 16. und 23. April, von 17...
Geldanlegen leicht gemacht
Das Risiko, im Alter vor finanziellen Herausforderungen zu stehen, ist für Frauen höher, denn meist sind die Renten niedriger und Möglichkeiten, Geld zu sparen...
Hofgezwitscher#15
Lauter Frühlingsgefühle! Die Zwitscherinnen Nicola Wenzl und Andrea Eßer saßen zwar nicht in den Ästen, aber dafür die Zungen locker. Heute mal eine Service-Sendung...
Nachhaltigkeit verbessert
Die Sparkasse Düren wurde von der N-Motion GmbH erneut als eine der nachhaltigsten Sparkassen in Deutschland ausgezeichnet. Im Rahmen des Nachhaltigkeitskompass erhielt die Sparkasse...
Rheinische Jahrtausendfeiern
Historiker Guido von Büren aus Jülich spricht über die rheinischen Jahrtausendfeiern von 1925 im ländlichen Raum, insbesondere in den Landkreisen Düren und Jülich. 1925...
„NunRedenWir!“
Drei Schriftstellerinnen und Schriftsteller werden am Dienstag, 25. März, im Bistro im Haus der Stadt aus dem Erzählband des Projekts „QUEER – NunRedenWir" lese....
Erneute Zugausfälle
Aufgrund mehrerer defekter Fahrzeuge kommt es am heutigen Donnerstag zu Zugausfällen auf den Linien RB 21 Nord und RB 21 Süd. Auf der Linie...
„Läuft“ im Park
33 Hektar weit ist Brückenkopf-Park, darin erstreckt sich ein 10-Kilometer langes, behindertengerechtes Wegenetz. Aber man muss es auch nutzen können. Dass auch Menschen, die...














